Showing 1 - 10 of 655
Im Rahmen einer von den Regierungen der ostdeutschen Bundesländer in Auftrag gegebenen Studie bestimmte das ifo Institut den nach Auslaufen des Solidarpakts I im Jahr 2005 noch verbleibenden, teilungsbedingten infrastrukturellen Nachholbedarf der neuen Bundesländer anhand eines »physischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691739
The German economy has been suffering from multiple crises in recent years. This is regularly reflected in the outcome of leading economic indicators, such as the monthly "IMK Konjunkturindikator". Structural developments are difficult to identify in such an environment. However, the German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116658
Im Rahmen einer von den Regierungen der ostdeutschen Bundesländer in Auftrag gegebenen Studie bestimmte das ifo Institut den nach Auslaufen des Solidarpakts I im Jahr 2005 noch verbleibenden, teilungsbedingten infrastrukturellen Nachholbedarf der neuen Bundesländer anhand eines »physischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014475
The German economy has been suffering from multiple crises in recent years. This is regularly reflected in the outcome of leading economic indicators, such as the monthly "IMK Konjunkturindikator". Structural developments are difficult to identify in such an environment. However, the German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015070841
Häufig ist zu hören, dass die Industrie ein aussterbender Wirtschaftszweig sei. Die Zukunft gehöre den Dienstleistungen und der Wissensproduktion. Tatsächlich basiert die moderne Ökonomie ganz wesentlich auf Informationstechnologie. Diese bedarf aber der Hardware. Dienstleistungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471328
Häufig ist zu hören, dass die Industrie ein aussterbender Wirtschaftszweig sei. Die Zukunft gehöre den Dienstleistungen und der Wissensproduktion. Tatsächlich basiert die moderne Ökonomie ganz wesentlich auf Informationstechnologie. Diese bedarf aber der Hardware. Dienstleistungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009622218
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005200420
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343139
In der Makroökonomik werden Liquiditätsfallen ohne Mikrofundierung als existent angenommen und die Japan-Krise hat Liquiditätsfallen wieder zum Diskussionsthema gemacht. Deshalb wird die Frage der Existenz von Liquiditätsfallen hier portfolio-theoretisch untersucht im Rahmen eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308434
This paper develops an open economy portfolio balance model with endogenous asset supply. Domestic producers choose an optimal capital structure and finance capital goods through credit, bonds and equity assets. Private households hold a portfolio of domestic and foreign assets, shift balances...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310611