Showing 1 - 10 of 2,341
Bewertungsunsicherheit der Investitionskriterien von Venture-Capital-Gebern – Eine Prozessperspektive Dieser Beitrag analysiert den Entscheidungsprozess von Venture-Capital-Gebern und betrachtet die Bewertungsunsicherheit der verwendeten Entscheidungskriterien in Abhängigkeit vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522940
Im Berliner Venture-Capital Report 2016 werden das Venture-Capital-Angebot (VC), die VC-finanzierten Firmen und die unterschiedlichen Typen an Investoren in Deutschland im Jahr 2015 untersucht. Erstmalig wird in dieser Studie zudem die Anzahl der Arbeitsplätze in Venture-Capital finanzierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799623
Innovative Start-ups sind aus mehreren Gründen durch ein hohes Risiko gekennzeichnet. Venture Capital (VC) ermöglicht es Start-ups, ihre Ideen zu Innovationen zu entwickeln und senkt das Risiko des Scheiterns. Diese Form der Finanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil im globalen Wettbewerb....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703449
Die Digitalisierung der Gesellschaft beeinflusst zunehmend das klassische Bankgeschäft, was durch die Erfolge vieler junger FinTech-Unternehmen verdeutlicht wird. Der damit verbundene Innovationsdruck führte dazu, dass die Commerzbank AG im Oktober 2013 die Main Incubator GmbH gründete....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011439273
German Abstract: Fehlendes Kapital für Hightech-Wachstumsunternehmen ist eine der zentralen Schwächen des deutschen Innovationssystems. Gerade im Zuge der digitalen Transformation, in der radikale technologische Innovationen und neue Geschäftsmodelle sowie schnelles Wachstum gefragt sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012860042
Innovative Start-ups sind aus mehreren Gründen durch ein hohes Risiko gekennzeichnet. Venture Capital (VC) ermöglicht es Start-ups, ihre Ideen zu Innovationen zu entwickeln und senkt das Risiko des Scheiterns. Diese Form der Finanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil im globalen Wettbewerb....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692525
Informed capital is a crucial ingredient to a well-functioning market for start-upfinance, especially in times of difficult market conditions. For bank-basedsystems, the question regarding which investors actually supply informed capitalhas not yet been answered. To fill this gap, we conduct a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864104
Die Digitalisierung der Gesellschaft beeinflusst zunehmend das klassische Bankgeschäft, was durch die Erfolge vieler junger FinTech-Unternehmen verdeutlicht wird. Der damit verbundene Innovationsdruck führte dazu, dass die Commerzbank AG im Oktober 2013 die Main Incubator GmbH gründete....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011429994
Start-ups are a dominant factor for the economic development of a country. However, the foundation of a company is a complex procedure and many start-ups fail. External support is available from many sources as e.g. business angels, tax advisors, chambers of industry and commerce, banks and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305767
Die vorliegende Studie untersucht die Determinanten der Entscheidung, einen Sohn oder eine Tochter zum familieninternen Nachfolger zu bestimmen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Geschlecht des Übergebers. Nationale wie internationale Forschungsarbeiten deuten darauf hin, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009722423