Showing 1 - 10 of 253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120748
Ein Ziel der Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz1 am Fachbereich Wirtschaftder Hochschule Wismar ist die praktische Anwendung der Methodenund Techniken der Künstlichen Intelligenz in der betriebswirtschaftlichenPraxis. Der Trend hin zum Einsatz von Wissen in entsprechendenIT-Lösungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863271
Arbeitszeitkonten stellen gegenwärtig das bedeutendste und am weitesten verbreitete Instrument der Arbeitszeitflexibilisierung dar. 29% der Betriebe in der Bundesrepublik Deutschland setzen Arbeitszeitkonten ein; für 40% der abhängig Beschäftigten werden Arbeitszeitkonten geführt. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863651
Hochschulen treffen derzeit auf veränderte Rahmenbedingungen. Um langfristig denWettbewerb um Drittmittel, die besten Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeiter undStudenten gewinnen zu können, ist eine Differenzierung vom Wettbewerb unumgänglich.Aufbauend auf theoretischen Grundlagen wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864222
Vorliegendes Arbeitspapier untersucht die Kooperationsneigung der deutschen Automobilzulieferindustrie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840319
Mit den vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmenden Lücken am Arbeitsmarkt und den sich verändernden Anforderungen an die Beschäftigten im Kontext von Digitalisierung, Dekarbonisierung und De-Globalisierung wird es in Deutschland und Europa immer wichtiger, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500538
Trotz vieler Initiativen zur Stärkung finanzieller Bildung an Schulen findet sich in den deutschen Lehrplänen hierzu kein eigenes Fach. Im Folgenden skizziere ich zunächst die Erwartungen an eine finanzielle Bildung und die faktische Situation an den Schulen, um dann ausführlicher die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001291
Viele Entscheidungen des täglichen Lebens erfordern ökonomische Kenntnisse. Es gibt somit gute Gründe, das Wissen über Wirtschafts- und Finanzthemen zu stärken. In Deutschland gibt es bislang für ökonomische Bildung keine federführende Institution. Vielmehr engagieren sich neben dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001310
Bildung spielt eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, daher hat die Ampelregierung im Koalitionsvertrag diverse Vorhaben in der Bildungspolitik angekündigt. Neben dem DigitalPakt Schule, der die digitale Infrastruktur an Schulen verbessern soll, sollen das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290000
Evidence-based education policy needs comprehensive data. Education economists of the Verein für Socialpolitik call for the implementation of a longitudinal education register in Germany to understand the complex interrelationships of education systems. The education register should cover all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433141