Showing 1 - 10 of 112
The "German economic miracle” after the second world war is connected with the design of an economic policy labeled "Social Market Economy" which forms a third path between capitalism (pure or free market economy) and socialism (centrally planned economy). This notion is relevant for New Labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005570402
Combining different new approaches to human behavior in neuroeconomics, the cognitive sciences and institutional economics, this paper sketches the fundamentals of a naturalistic theory of economic order. In this endeavour, the argument follows the track laid down by Hayek's comprehensive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307558
Wer nur an die Marktwirtschaft glaubt, ist abergläubisch, stellte der katholische Theologe Hans Küng vor einigen Jahren in einem Beitrag „Ökonomie und Theologie“ für Studenten der Wirtschaftswissenschaften fest. Soziale Marktwirtschaft, so ließe sich fortfahren, schützt vor diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291707
"ECONtribute: Markets & Public Policy", gegründet 2019 als gemeinsamer Cluster der Universitäten Bonn und Köln, ist der einzige im Kern wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster in Deutschland. Seine Agenda zielt nicht ausschließlich auf Fortschritte in der akademischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327134
Mit diesem Artikel stellen wir eine Ordnungskonzeption zur Diskussion, die spezifische Ideen zur Klimagerechtigkeit, Klima-Governance und Klimapolitik integrativ miteinander verbindet. Wir beginnen mit dem Problem, dass ein verbindliches Abkommen zur globalen Bepreisung von Kohlenstoff auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015397950
The process of globalization causes an increasing intensity of institutional competition, i.e. competition among national suppliers of institutional arrangements for mobile factors. This often leads to the conclusion that the competence of national economic policy actors is decreasing. As a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317601
Combining different new approaches to human behavior in neuroeconomics, the cognitive sciences and institutional economics, this paper sketches the fundamentals of a naturalistic theory of economic order. In this endeavour, the argument follows the track laid down by Hayek's comprehensive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370743
Im Beitrag werden einzelne Aspekte der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU betrachtet. Zunächst wird die Kooperation zur EU als Bestandteil der russischen Außenwirtschaftspolitik dargestellt. Weiterhin erfolgt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten, die den heutigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540459
"ECONtribute: Markets & Public Policy", gegründet 2019 als gemeinsamer Cluster der Universitäten Bonn und Köln, ist der einzige im Kern wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster in Deutschland. Seine Agenda zielt nicht ausschließlich auf Fortschritte in der akademischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015185207
Mit diesem Artikel stellen wir eine Ordnungskonzeption zur Diskussion, die spezifische Ideen zur Klimagerechtigkeit, Klima-Governance und Klimapolitik integrativ miteinander verbindet. Wir beginnen mit dem Problem, dass ein verbindliches Abkommen zur globalen Bepreisung von Kohlenstoff auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015393624