Showing 1 - 10 of 2,044
The current work focuses on the economics of corruption, with an emphasis on the influence of internet users and press … freedom on the perception of corruption. An analysis of crosssectional data obtained for 113 countries in 2010 was implemented … press freedom, have isolated and economically significant effects on the way corruption is perceived. In particular …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009721792
The current work focuses on the economics of corruption, with an emphasis on the influence of internet users and press … freedom on the perception of corruption. An analysis of crosssectional data obtained for 113 countries in 2010 was implemented … press freedom, have isolated and economically significant effects on the way corruption is perceived. In particular …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292655
Ausgangspunkt der Studie ist der Rückstand Deutschlands gegenüber anderen EU-Ländern bei der Implementierung des Einheitlichen Ansprechpartners. Basierend auf leitfadengestütz-ten Experteninterviews stellt die Studie die stärker digitalisierten EA-Systeme in Österreich und Dänemark vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011797693
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der Vermittlungsfachkräfte für die Umsetzung von Reformen innerhalb der Bundesagentur für Arbeit. Zum einen wird der Frage nachgegangen, wie Arbeitsvermittler die Neuausrichtung des Geschäftssystems, in dem sie sich bewegen, beurteilen. Zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286657
"This article deals with the role of caseworkers in Germany's Federal Employment Agency ('Bundesagentur für Arbeit') in the process of implementing administrative reforms. We argue that a successful outcome of reforms depends heavily on how caseworkers understand and interpret innovations. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009145915
In den vergangenen Jahren haben Bund, Länder und Kommunen ihren Personalbestand deutlich ausgeweitet. Dennoch wird vielerorts über einen Mangel an Personal geklagt, unter anderem weil zunehmende Regulierung zu Belastungen für das öffentliche Personal führt. Aufgrund des einsetzenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053591
Ausgangspunkt der Studie ist der Rückstand Deutschlands gegenüber anderen EU-Ländern bei der Implementierung des Einheitlichen Ansprechpartners. Basierend auf leitfadengestütz-ten Experteninterviews stellt die Studie die stärker digitalisierten EA-Systeme in Österreich und Dänemark vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790821
In den vergangenen Jahren haben Bund, Länder und Kommunen ihren Personalbestand deutlich ausgeweitet. Dennoch wird vielerorts über einen Mangel an Personal geklagt, unter anderem weil zunehmende Regulierung zu Belastungen für das öffentliche Personal führt. Aufgrund des einsetzenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051547
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der Vermittlungsfachkräfte für die Umsetzung von Reformen innerhalb der Bundesagentur für Arbeit. Zum einen wird der Frage nachgegangen, wie Arbeitsvermittler die Neuausrichtung des Geschäftssystems, in dem sie sich bewegen, beurteilen. Zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160707
Monitoring corruption typically relies on top-down interventions aimed at increasing the probability of external … controls and the severity of punishment. An alternative approach to fighting corruption is to induce bottom-up pressure for … corruption, even when citizens “voice” leads to formal punishment with a relatively low probability. In contrast, pure top …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009642357