Showing 1 - 10 of 2,161
5. Würzburger Wirtschaftssymposium, 20.11.2008Deutsche Erfindungen verändern die Welt - heute wie vor 500 Jahren. Von Buchdruck, über Dieselmotor, Glühbirne bis hin zu Airbag, Aspirin, Dübel, Fernseher und mp3-Format. Alleine dieser bescheidene Überblick des Phänomens “Made in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433712
entrepreneurship literature. Repeated games offer a suitable theoretical framework. This paper provides a review of the literature on … Sterblichkeitsrate unter jungen Unternehmen auswirkt, in der Entrepreneurship- Literatur noch immer zu wenig verstanden. Einen … wichtige Herausforderung besteht für die Entrepreneurship-Forschung darin, Theorie und empirische Evidenz zu wiederholten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630806
Zentrale Aufgaben von Kommunen in Deutschland umfassen die Gewährleistung der Daseinsvorsorge, des öffentlichen Verkehrs, Wirtschaftsförderung, Zugang zu ausreichender Breitbandinfrastruktur, gesundheitliche und soziale Betreuung und Zugang zu kulturellem Leben. Kommunen in ländlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014462412
Im Jahre 2003 hat sich fast eine Viertelmillion vormals Arbeitsloser mit Unterstützung des Arbeitsamtes selbstständig gemacht. Gut drei Fünftel davon starten mit Hilfe des Überbrückungsgeldes (§ 57 SGB III). Die restlichen fast 93.000 Geförderten gründen eine Ich-AG, die seit Anfang 2003...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869828
Knapp zwei Jahre lang wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeitund Soziales die Wirksamkeit der Instrumente analysiert, die die KommissionModerne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Jahre 2002 vorgeschlagenhatte, und die nachfolgend als „Hartz-Reformen“ umgesetzt worden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869830
Trotz zahlreicher Förderprogramme stehen viele, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen wollen, vor schier unüberwindbaren Hindernissen. Besondershoch sind sie für Arbeitslose, denen oft die finanzielle Basis für eine Existenzgründung fehlt. In den USA werden diese und andere Barrieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869831
Dieser Aufsatz untersucht die wirtschafts- und unternehmensethischen Arbeiten vonWilliam Baumol und rekonstruiert seine ökonomische Erklärung für die spektakulärenWachstumserfolge westlicher Marktwirtschaften.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008743041
[...]Die Dokumentation soll Inhalt und Ablauf des Wettbewerbs einer breiten Öffentlichkeitzugänglich machen. Auf diese Weise möchte das IfM Bonn dazu beitragen, beispielhafteInitiativen und Praxismodelle überregional bekannt zu machen.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138311
Die Unternehmensfluktuation umfasst sowohl Markteintritte als auch Marktaustrittevon Unternehmen. Insbesondere Markteintritten neuer Unternehmen kommt einewichtige Funktion im Wachstums- und Erneuerungsprozess einer Volkswirtschaft zu.[...]<br<
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138517