Showing 1 - 10 of 176
Angesichts der Alterung der Bevölkerung rückt die adäquate Versorgung Hilfe- und Pflegebedürftiger immer stärker ins Blickfeld der öffentlichen Diskussion. Obwohl gegenwärtig in nahezu allen europäischen Staaten staatliche Pflegeleistungen gewährt werden, unterscheiden sie sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011490501
Angesichts der Alterung der Bevölkerung rückt die adäquate Versorgung Hilfe- und Pflegebedürftiger immer stärker ins Blickfeld der öffentlichen Diskussion. Obwohl gegenwärtig in nahezu allen europäischen Staaten staatliche Pflegeleistungen gewährt werden, unterscheiden sie sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011284998
Im Rahmen der Diskussion um eine Verringerung der Ausgaben in der Gesetz-lichen Krankenversicherung (GKV) wird eine Ausgliederung von Zahnersatzleis-tungen erwogen. Auf Grund beobachtbarer, schichtenspezifisch ungleicher In-anspruchnahme zahnärztlicher Leistungen und schichtenspezifisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263005
Als Folge der jüngsten gesundheitspolitischen Reformen in Deutschland scheint ein Wandel in der HIV-Versorgungsstruktur unumgänglich. Vor diesem Hintergrund widmeten sich im November 2008 unterschiedliche Interessenvertreter in einem Workshop der Identifikation und Diskussion zukünftiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270055
Obwohl heute ein weitgehender Konsens darüber vorliegt, dass der Qualitätssicherung bei Humandienstleistungen ein ganz besonderer Stellenwert zukommt, fehlt eine systematische Auseinandersetzung mit den Gründen und Möglichkeiten einer solchen Qualitätssicherung. Am Beispiel der Bildung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276744
There is an ongoing debate on the reduction of expenditure of mandatory health insurance in Germany. Dental services for crowns, bridges and dentures are suggested to be excluded from the basic package. Here we discuss whether there will be undersupply for these services on the private health...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005570396
Aus vielen Ecken hört man, dass das deutsche Gesundheitssystem ein schwieriger Patient ist. Dem deutschen Gesundheitswesen wird angelastet, in zu viele Sektoren mit unterschiedlichen Vergütungssystemen aufgesplittert zu sein, was die Unwirtschaftlichkeit und Brüche in den therapeutischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297063
Die vorliegende Arbeit wurde im Februar 2006 am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar als Master-Thesis im Fern-Studiengang Krankenhausmanagement angenommen. Dieser Studiengang war entwickelt worden, um gerade Ärztinnen und Ärzten ein vertieftes Verständnis für die rechtlichen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297073
Unternehmen sind immer stärker von dem eingestellten Personal und dessen Arbeitshaltung zu den Kunden und zum Arbeitgeber abhängig. Der Unternehmenserfolg ist eng mit ihrer Leistungsfähigkeit verknüpft. In Deutschland gibt es ein niedriges Krankheitsniveau, der Druck auf die Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297092
Children adopt unhealthy adult food patterns at the latest by the age of four. This critical food and health behaviour acquired in childhood and youth has a considerable impact on adult disease and mortality rates. Consequently, a decision to adopt healthy eating habits will have a positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298410