Showing 1 - 10 of 5,789
Summary In Germany, students in lower track secondary schools (LTSS) typically receive intensive career guidance. Nevertheless, the majority of LTSS student graduates does not start an apprenticeship immediately after graduation. This paper analyzes career planning, school grades, and the first...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609579
Eine im Frühjahr und Herbst 2009 durchgeführte Befragung aller Hauptschüler im Landkreis Nürnberger Land zeigt, dass fast drei Viertel von ihnen eine berufliche oder schulische Ausbildung anstrebten. Hatten im Frühjahr 49 Prozent der Ausbildungsplatzsucher eine Lehrstellenzusage, so stieg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003966636
Dieser Artikel vergleicht in einer historisch-institutionalistischen Perspektive die Entstehung der kollektiven, dualen Berufsausbildung in Deutschland und Österreich. Er zeigt, dass in beiden Ländern die Gewerbepolitik für die Kollektivierung der Berufsausbildung von Bedeutung war. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413071
Mit den vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmenden Lücken am Arbeitsmarkt und den sich verändernden Anforderungen an die Beschäftigten im Kontext von Digitalisierung, Dekarbonisierung und De-Globalisierung wird es in Deutschland und Europa immer wichtiger, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500538
Dieser Artikel präsentiert Ergebnisse mehrerer international vergleichender und deutschermikroökonometrischer Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildungund späteren kognitiven und nicht-kognitiven Fähigkeiten anhand der TIMSS-, PISA-,IGLU- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312186
Die Akademiker in Deutschland verteilen sich regional sehr ungleichmäßig. Betrachtet man nur die jüngere Bevölkerung im Alter zwischen 35 und 44 Jahren, die ihre hochschulischen Bildungswege in aller Regel bereits vollständig abgeschlossen hat, finden sich für das Jahr 2019 für Berlin mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530117
Die Bildungsreformen der sechziger Jahre sollten das Bildungsniveau der Westdeutschen anheben. Die Analyse der Daten des Mikrozensus weist darauf hin, dass die durch die Bildungsreformen intendierte Bildungsexpansion schon vor 1960 begonnen hat. Mit dem Conditional Mean Independence Ansatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297885
Eine im Frühjahr und Herbst 2009 durchgeführte Befragung aller Hauptschüler im Landkreis Nürnberger Land zeigt, dass fast drei Viertel von ihnen eine berufliche oder schulische Ausbildung anstrebten. Hatten im Frühjahr 49 Prozent der Ausbildungsplatzsucher eine Lehrstellenzusage, so stieg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300705
Dieser Artikel präsentiert Ergebnisse mehrerer international vergleichender und deutscher mikroökonometrischer Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildung und späteren kognitiven und nichtkognitiven Fähigkeiten anhand der TIMSS-, PISA-, IGLU- und DJI-Kinderpanel-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377937