Showing 1 - 10 of 802
Physical exercise for the good of your health is accepted practice in western industrialized societies. Given, however … conclusions about the complex ways in which exercise and health interact. The question remains: Are exercisers healthier because … Socio - Economic Panel (SOEP) data. SOEP analyses show that a high level of health satisfaction encourages an active …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009357439
Der Beitrag beschreibt die Arbeits- und Lebenssituation älterer Beschäftigter in Deutschland in Hinblick auf Basisarbeit (BA). Grundlage ist Welle 4 der repräsentativen lidA-Studie. Von 7279 Erwerbstätigen (Jg. 1959, 1965, 1971) waren 1651 (22,7 %) der Gruppe der BA zuzuordnen. Die Befunde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015209788
Zur Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Rentenversicherung wird regelmäßig eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters gefordert. Ein längeres Arbeitsleben hat jedoch Auswirkungen auf die Gesundheit. Anhand von detaillierten Daten der gesetzlichen Krankenkassen zeigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013427602
equal living conditions, and an efficient and effective system of hospital and health care locations. This requires spatial …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013548672
Frauen erfüllen auf landwirtschaftlichen Betrieben die verschiedensten Rollen - Betriebsleiterin, mithelfende Familienarbeitskraft, Partnerin, Mutter, Köchin, Pflegende und viele andere mehr. Die befragten Frauen erleben in der Mehrheit diese Rollenvielfalt als erfüllende Herausforderung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000426
(Planetary Health, kurz: PH), der bislang im deutschen Bildungsbereich wenig berücksichtigt wurde. Auf Grundlage eines … sich Planetary Health in das etablierte Konzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) integrieren lässt. Während … participatory manner. The approach of Planetary Health (PH) demonstrates how a necessary transformation in the context of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492871
Eine langanhaltende hohe Arbeitsintensität kann eine gesundheitsgefährdende Belastung für Beschäftigte darstellen. Für eine angemessene Gestaltung der Arbeit sind Kenntnisse von Determinanten dauerhaft erhöhter Arbeitsintensität von zentraler Bedeutung. Dieser Beitrag beschäftigt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501943
Die Zahl der Zugänge in die Erwerbsminderungsrente ist nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung seit den 90er Jahren stark gesunken. In den Jahren 2005 bis 2010 erfolgte ein leichter Wiederanstieg. Seit 2001 haben sich auch die Zahlbeträge bei den Zugängen zur Erwerbsminderungsrente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317241
Die EU-Osterweiterung war und ist das bestimmende Thema in Europa seit dem Kollaps der ehemaligen sozialistischen politischen Systeme Mittelosteuropas und ihrer planwirtschaftlichen Ökonomien. Das letzte Jahrzehnt des vergangenen Jahrtausends war vor allem durch die wirtschaftliche Annäherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460743
German Socio-Economic Panel shows that the level of income also affects a person?s health and life expectancy. People?s self …-assessment of their health and health-related quality of life follow a distribution pattern which can be described as gradient: the … lower the income, the more frequent the impairments to subjective health. Life expectancy statistics also reflect income …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260882