Showing 1 - 10 of 592
Angesichts einer wachsenden Vielfalt an teuren Behandlungsmöglichkeiten und Medikamenten stellt die ökonomische Nachhaltigkeit eine besondere Herausforderung für Gesundheitssysteme mit universellem Versicherungsschutz dar. Ein bewährtes Mittel zur Kostendämpfung sind Zuzahlungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343088
Given the growing variety of expensive treatments and drugs, economic sustainability is a particular challenge for healthcare systems with universal insurance coverage. Patient co-payment regimes for prescription drugs are a proven means of cost containment worldwide. However, there is little...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343092
As part of the Statutory Health Insurance Modernization Act a co-payment of €10 per quarter for the first contact at a physician's or a dentist's office has been introduced with effect of 1stJanuary 2004. Apart from contributing to the financial consolidation of the Statutory Health Insurance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068642
Im Zuge des GKV-Modernisierungsgesetzes wurde zum 1.1.2004 eine so genannte Praxisgebühr von ?10 pro Quartal für ambulante Arzt- und Zahnarztbesuche erhoben. Neben einem Beitrag zur Konsolidierung der Finanzlage der GKV sollte die Praxisgebühr auch eine Verhaltensänderung der Versicherten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324229
Angesichts einer wachsenden Vielfalt an teuren Behandlungsmöglichkeiten und Medikamenten stellt die ökonomische Nachhaltigkeit eine besondere Herausforderung für Gesundheitssysteme mit universellem Versicherungsschutz dar. Ein bewährtes Mittel zur Kostendämpfung sind Zuzahlungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010337014
Given the growing variety of expensive treatments and drugs, economic sustainability is a particular challenge for healthcare systems with universal insurance coverage. Patient co-payment regimes for prescription drugs are a proven means of cost containment worldwide. However, there is little...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010337034
Im Zuge des GKV-Modernisierungsgesetzes wurde zum 1.1.2004 eine so genannte Praxisgebühr von €10 pro Quartal für ambulante Arzt- und Zahnarztbesuche erhoben. Neben einem Beitrag zur Konsolidierung der Finanzlage der GKV sollte die Praxisgebühr auch eine Verhaltensänderung der Versicherten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009661731
Dieser Bericht beschreibt die Impfbereitschaft und Akzeptanz einer Impfpflicht gegen Covid-19 in Juni und Juli 2020 in Deutschland auf Basis einer Teilstichprobe (SOEP-CoV) des Sozioökonomischen Panels, die zum Themenkomplex Covid-19 befragt wurde. SOEP-CoV beinhaltete auch Fragen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294312
The end of the pandemic requires that SARS-CoV-2 vaccines be used. However, vaccination itself can lead to temporary … adverse health effects and/or long-term damage. Vaccination initially represents a private good demanded by an individual cost …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439605
The success of the vaccination campaign in Germany depends decisively on the availability of vaccines, vaccination … the vaccination progress and discusses requirements for the organisation of the vaccination campaign. It also addresses … the long-term perspectives and challenges, e. g. with regard to the vaccination of children and adolescents or the global …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012509236