Showing 1 - 10 of 145
Die Kurzexpertise kritisiert das Gutachten der Wirtschaftsverbände „Ökonomische Bildung an allgemein bildenden Schulen“ (2010) als unter fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, pädagogischen und pragmatischen Aspekten unzureichend. Sie verlangt, ökonomische Fragen in gesellschaftliche,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303775
Die Kurzexpertise kritisiert das Gutachten der Wirtschaftsverbände „Ökonomische Bildung an allgemein bildenden Schulen“ (2010) als unter fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, pädagogischen und pragmatischen Aspekten unzureichend. Sie verlangt, ökonomische Fragen in gesellschaftliche,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008764628
Das Paper analysiert den bisher kaum beachteten Gebrauch von Metaphern in ökonomischen Standardlehrbüchern am Beispiel der Lehrtexte von Paul A. Samuelson und N. Gregory Mankiw. Dabei steht die metaphorische Semantik des abstrakten Konzeptes "des Marktes" im Zentrum der Untersuchungen. Mittels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012001901
Das Paper analysiert den bisher kaum beachteten Gebrauch von Metaphern in ökonomischen Standardlehrbüchern am Beispiel der Lehrtexte von Paul A. Samuelson und N. Gregory Mankiw. Dabei steht die metaphorische Semantik des abstrakten Konzeptes "des Marktes" im Zentrum der Untersuchungen. Mittels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000595
The paper deals with Turkeyu0092s prospects of joining the European Union. For the start of accession negotiations, the political criteria should be fully met. Nonetheless, the question of EU membership for Turkey still polarises opinion, which differs over cultural factors and the assessment of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009636760
Diese Marktstudie vermittelt einen Überblick über Software, die zur Unterstützung von Wissensmanagement eingesetzt werden kann und berücksichtigt dabei die Spannweite von spezialisierten Suchmaschinen bis zu umfassenden integrierten Wissensmanagementsystemen. Die untersuchte Software bietet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009448933
Diese explorative Studie beleuchtet erstmals auf Basis des Taxpayer-Panels sowie selbst erhobener Daten die unternehmerische Selbstständigkeit von Minderjährigen. Es zeigt sich, dass es sich um ein Randphänomen handelt: Schätzungsweise 290 bis 610 Minderjährige realisieren jährlich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282704
Dieser Beitrag wendet sich an Lehrer und ist daher primär didaktisch orientiert. Das Ziel besteht darin, einige Kernüberlegungen aus dem Forschungsprogramm einer „ökonomischen Theorie der Moral“ so vorzustellen, dass sie für den Schulunterricht adaptiert werden können. Mit Hilfe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733770
Das Paper gibt einen Überblick über das Leben und die Bedeutung von Walter Lippmann, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bedeutendsten Journalisten der USA war. Lippmann hat sich auch an Propagandaaktivitäten im Ersten Weltkrieg beteiligt und aufgrund dieser Erfahrung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012001902
Various studies have examined how the study of economics affects students’ views on economic phenomena, yet there is little evidence regarding its impact on teenagers. We study the effect of a recent curriculum reform introducing mandatory economic education on teenagers’ attitudes towards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012500134