Showing 1 - 10 of 322
Vorständen der DAX100-Gesellschaften über den Zeitraum von 1994 bis 2001. Neben den Turnover-Performance-Beziehungen wird die … the systematic relationship between company performance and turnover in the management boards of the DAX100 companies over … the period from 1994 to 2001. In addition to the turnover performance relationships, the reactions of the capital market …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433689
Familienunternehmen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders innovativ und als Hidden Champions der deutschen Wirtschaft. In jüngster Zeit widmen sich Forscher vermehrt der Überprüfung dieser These und kommen zu diametral unterschiedlichen Ergebnissen. Einerseits wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308799
auf, um ein nutzerzentriertes Energy Information System (EIS) für Privatkunden zu designen. Auf Basis der Methode des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190268
Due to impending shortage of oil, the corresponding decreased production rates of fossil fuels and increasing energy …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309586
lightweight construction in vehicles is the reduction of vehicle mass, resulting in savings of petrol and energy and a decrease in … energy-related emissions during the use phase. Life-Cycle-Analysis (LCA) of passenger cars using a strongly technical bottom … these measures affect production, structural disruption, energy and emissions. In addition the changes in energy use and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467419
Entscheidend für den Erfolg von Netzausbauvorhaben ist die Qualität regionaler Governance-Prozesse. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Handlungsarenen, die regionalen und überregionalen Akteure bei der Netzentwicklung und zwei Best-Practice-Beispiele aus Schleswig-Holstein und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326625
In January 2014, the European Commission proposed a framework for its climate and energy policy up to 2030. It includes … targets for reducing greenhouse gases and using renewable energies, but no specific targets for increasing energy efficiency … late and too weak. In regard to renewable energy use, the Commission has proposed a goal to achieve a share of 27 percent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332918
Energy sectors - primarily power generation and gas production, but also energy transmission and distribution - require … investment is still quite scarce, especially in the energy sectors. This study empirically examines whether competition policy …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460720
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen deutlich zu erhöhen. Nach wie vor ist dieser aber gering, auch in den jeweils 50 größten Unternehmen des Energie- und Verkehrssektors, wie eine Untersuchung des DIW Berlin zeigt. Demnach sind Frauen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011760580
Im Kontext nationaler sowie globaler Klimaschutzinitiativen steht die neue EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen vor der Herausforderung, den bisherigen Ankündigungen auch konkrete Umsetzungen für eine ambitionierte Klimaschutzpolitik folgen zu lassen. Dies betrifft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012111837