Showing 1 - 10 of 8,421
population, society, and economy. Drawing on a series of counterfactual projections, this paper considers what the year 2001 … assumptions. A major finding is that the boom had much less impact on the 2001 age structure of the population and labour force … than did the bust that followed. For the future, population aging, slower rates of growth, and increased dependency ratios …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005181083
population, society, and economy. Drawing on a series of counterfactual projections, this paper considers what the year 2001 … assumptions. A major finding is that the boom had much less impact on the 2001 age structure of the population and labour force … than did the bust that followed. For the future, population aging, slower rates of growth, and increased dependency ratios …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005181107
In diesem Beitrag wird die wirtschaftliche Entwicklung Sachsen-Anhalts seit 1990 im Kontext des ostdeutschen Transformationsprozesses von einer Zentralverwaltungswirtschaft zu einer Marktwirtschaft beschrieben. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Sachsen-Anhalts hat in den frühen 1990er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011821514
In diesem Beitrag wird die wirtschaftliche Entwicklung Sachsen-Anhalts seit 1990 im Kontext des ostdeutschen Transformationsprozesses von einer Zentralverwaltungswirtschaft zu einer Marktwirtschaft beschrieben. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Sachsen-Anhalts hat in den frühen 1990er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011821053
labour costs and dampen employment growth in Germany. If social security expenditure and contributory income continue to … deduction. The unlimited possibility of earning additional income when drawing an early pension should be scrutinised. Then …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015210016
Abstract German (English abstract is added below) Arbeitslosigkeit gilt als eines der schwerwiegendsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Doch welche Gründe liegen, trotz der über die Jahre eingeleiteten Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, für die anhaltende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220636
This paper investigates the future development of the Austrian population for the period from 2005 to 2035. The main … focus of our investigation lies on the working age population and its age structure. Our calculations are based on the … population projection released by Statistik Austria in 2005. We present three different scenarios with respect to age specific …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015225591
Der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde ein strukturelles Einnahmeproblem attestiert, das im vorliegenden Beitrag genauer untersucht wird. Es wird quantifiziert, wie sich die Einnahmen der GKV relativ zu volkswirtschaftlichen Vergleichsgrößen entwickelt haben. Insbesondere wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439915
Die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung kann angesichts der demografischen Entwicklung eine auskömmliche Versorgung im Alter bald nicht mehr sichern. Indem die Bürger:innen über eine kapitalgedeckte Alterssicherung am Unternehmensvermögen mittelbar beteiligt werden, könnte die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468344
Der russische Angriff auf die Ukraine und die Abhängigkeit der deutschen Energiewirtschaft von russischem Gas führen aktuell zu einer sehr angespannten Versorgungssituation, die sich im kommenden Winter noch verschärfen könnte. Auch mittelfristig dürfte der Importpreis für Erdgas deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468346