Showing 1 - 10 of 4,191
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313358
The paper develops a sociological approach for understanding the role of expectations in collective action. It argues that an approach based on expectations is better suited to explain collective action in episodes of social change than existing sociological theories. Two case studies - one on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011898147
determine the robustness of global commodity chains for respirators, protective gloves and respiratory equipment and which …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263939
Die amtliche Statistik zeichnet sich durch ihren gesetzlich auferlegten Fokus auf die Qualität ihrer Veröffentlichungen aus. Dabei folgt sie den europäischen Qualitätsrahmenwerken, die auf nationaler Ebene in Form von Qualitätshandbüchern konkretisiert und operationalisiert werden, sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187483
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012613302
determine the robustness of global commodity chains for respirators, protective gloves and respiratory equipment and which …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013257221
derived from those of risk perception as well as consternation with reference to vulnerability analysis. Empirically, a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370794
Bei der Versorgung mit Rohstoffen hängt die deutsche Volkswirtschaft zu über 90 Prozent von Importen ab. Viele dieser Rohstoffimporte stammen aus nur wenigen Förderländern. Häufig sind diese Länder wenig demokratisch verfasst. Insofern sind die Lieferrisiken teilweise extrem hoch, auch bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471509
vulnerability, reinforcement and prevention of risks for the affected inhabitants and the places where they live. Depending on the … situation, vulnerability is found in the quality or frequency of the following aspects: 1) travel between places of residence; 2 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219970
Nach den Armuts- und Reichtumsberichten der Bundesregierung hat die Einkommensarmut in Deutschland den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Dieser statistische Befund wird vielfach als Beleg für die Existenz und das Wachstum einer "abgehängten Unterklasse" gesehen. In anderen Szenarien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601715