Showing 1 - 10 of 6,180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005562304
Die Berücksichtigung der zukünftigen Entwicklung des Wechselkurses ist sowohl für internationale Unternehmen als auch für international tätige Investoren unabdingbar. Allerdings ist die Erstellung von Wechsel- kursprognosen schwierig, da bis zum heutigen Zeitpunkt kein allgemein anerkanntes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010498979
Behavioral finance theory is used for the foreign exchange market to show, that the profit of a typical trader is mainly due to the higher number of correct positions. Using behavioral finance the amount of loss trades is larger than 60%, however the individual gains are larger than the losses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298891
Die Berücksichtigung der zukünftigen Entwicklung des Wechselkurses ist sowohl für internationale Unternehmen als auch für international tätige Investoren unabdingbar. Allerdings ist die Erstellung von Wechsel- kursprognosen schwierig, da bis zum heutigen Zeitpunkt kein allgemein anerkanntes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305747
Since the equity premium as well as the risk-free rate puzzle question the concepts central to financial and economic modeling, we apply behavioral decision theory to asset pricing in view of solving these puzzles. U.S. stock market data for the period 1960-2003 and German stock market data for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307944
Behavioral finance theory is used for the foreign exchange market to show, that the profit of a typical trader is mainly due to the higher number of correct positions. Using behavioral finance the amount of loss trades is larger than 60%, however the individual gains are larger than the losses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026980
Die Berücksichtigung der zukünftigen Entwicklung des Wechselkurses ist sowohl für internationale Unternehmen als auch für international tätige Investoren unabdingbar. Allerdings ist die Erstellung von Wechsel- kursprognosen schwierig, da bis zum heutigen Zeitpunkt kein allgemein anerkanntes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226073
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001779696
In den letzten drei Jahrhunderten wurde mehrmals der Versuch gestartet, eine stabile Währungsunion aus souveränen Staaten zu bilden. Vier historische Beispiele sollen durch ihre Entstehungsgeschichte und ihren Zerfall Aufschluss darüber geben, welche Gründe und Ursachen die Instabilität von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369590
This paper is a thoroughly revised and extended version of an article firstly published in the anthology "Moderne Wirtschaftsgeschichte" (München: Oldenbourg) in 1996. This book is an introduction to modern economic history for historians and economists. Accordingly this paper has to two...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427362