Showing 1 - 10 of 5,259
Wirtschaftswissenschaften wird zunächst in Grundzügen beschrieben und dann hinsichtlich seiner langfristigen Tragfähigkeit kritisch reflektiert: Wir unterscheiden hierbei zwei gegensätzliche Standpunkte: Einen optimistischen und einen pessimistischen. Welchen man einnimmt, hängt wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011620473
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429694
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001577134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000505703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001725362
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012103545
Dieser Aufsatz diskutiert Wege zur Lösung von Umweltproblemen. Einen Weg bietet die Wirtschaftswissenschaft: Sie hat ökonomische Instrumente entwickelt, die der Umwelt einen Marktpreis zuordnen und so den Marktmechanismus zur Lösung von Umweltproblemen einsetzten. Dieser Weg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422097
Der Diskussionsbeitrag zeigt, wie der für die Unternehmensbewertung benötigte risikolose Basiszinssatz modellgestützt aus Kapitalmarktdaten gewonnen werden kann. Dies ist die Basis für eine konsistente Bewertung, die auf den unbestimmten Begriff des "landesüblichen Zinsfußes"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005607528
"ECONtribute: Markets & Public Policy", gegründet 2019 als gemeinsamer Cluster der Universitäten Bonn und Köln, ist der einzige im Kern wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster in Deutschland. Seine Agenda zielt nicht ausschließlich auf Fortschritte in der akademischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327134
"ECONtribute: Markets & Public Policy", gegründet 2019 als gemeinsamer Cluster der Universitäten Bonn und Köln, ist der einzige im Kern wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster in Deutschland. Seine Agenda zielt nicht ausschließlich auf Fortschritte in der akademischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015185207