Showing 1 - 10 of 193
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003829718
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011715924
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011596467
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 findet in Deutschland eine intensive Debatte über die Umverteilungswirkung der Einkommensteuer statt. Insbesondere mit der Senkung des Spitzensteuersatzes auf zwischenzeitlich 42 und nun 45 Prozent wird eine überproportionale Bevorzugung hoher Einkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310886
Bei einer Unternehmensbewertung nach IDW müssen grundsätzlich persönliche Einkommensteuern berücksichtigt werden. Nach dem früheren Anrechnungsverfahren (bis 2000) führten ausländische Einkünfte auf Ebene der Kapitalgesellschaft häufig zu steuerfreien Eigenkapitalzugängen. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305894
Tax estimation is a fundamental prerequisite for a sustainable fiscal policy. This paper uses the Georgian Household Survey and s simple microsimulation model in order to describe the household incomes in Georgia for the year 2005, their structure and regional distribution within eleven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630847
I discuss the theoretical and empirical underpinnings of recent and announced tax policy of the German government. In contrast to a popular view, I argue that German tax policy should focus less on growth and unemployment. Today, the central tasks of tax policy should be to stabilize fiscal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533526
Bei einer Unternehmensbewertung nach IDW müssen grundsätzlich persönliche Einkommensteuern berücksichtigt werden. Nach dem früheren Anrechnungsverfahren (bis 2000) führten ausländische Einkünfte auf Ebene der Kapitalgesellschaft häufig zu steuerfreien Eigenkapitalzugängen. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009228787
A financial transaction tax (FTT) compares to a value-added tax on financial transactions and financial services. This differs from the financial activity tax (FAT) that is raised on profits of financial companies or on profit-related remuneration of financial managers. An FTT is neither...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012197964