Showing 1 - 10 of 637
The theory of fair geometric returns, F theory for short, rejects the generally accepted notion that volatility is the risk of risky assets. Instead, it claims that capital market volatility, in turn, constitutes the maximum achievable geometric return. In order to get to the point, F theory, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015260519
Inflationsgebundene Finanzprodukte: Einblicke in eine innovative Assetklasse – Märkte, Bewertung und Einsatzmöglichkeiten – Inflationsindexierte Finanzprodukte bereichern den Kapitalmarkt um eine Assetklasse, die die gezielte Absicherung gegen das Inflationsrisiko erlaubt. Sie zeichnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521577
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005562304
Extreme Börsenbewegung und Intraday-Preisstellung von Open-End-Turbo-Zertifikaten auf den DAX: Der Fall Kerviel Am 21. Januar 2008 ist der DAX als Folge der Fehlspekulation des Aktienhändlers Jérôme Kerviel bei der Société Générale über 7% eingebrochen. Seit Auflegung der ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524490
Dieser Literaturüberblick wertet 35 Forschungsarbeiten aus, die zwischen 2010 und 2012 veröffentlicht wurden und den Einfluss der Finanzspekulation auf die Agrarrohstoffmärkte empirisch untersuchen: Gemäß aktuellem Erkenntnisstand spricht wenig für die Auffassung, dass die Zunahme der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733840
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009705422
Dieser Literaturüberblick wertet 35 Forschungsarbeiten aus, die zwischen 2010 und 2012 veröffentlicht wurden und den Einfluss der Finanzspekulation auf die Agrarroh-stoffmärkte empirisch untersuchen: Gemäß aktuellem Erkenntnisstand spricht wenig für die Auffassung, dass die Zunahme der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784178
Performance fees for portfolio managers are designed to align the managers' goals withthose of the investors and to motivate managers to aquire "superior" information and tomake better investment decisions. A part of the literature analyzes performance fees on thebasis of market valuation. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840405
Performance fees for portfolio managers are designed to align the managers' goals with those of the investors and to motivate managers to aquire superior information and to make better investment decisions. A part of the literature analyzes performance fees on the basis of market valuation. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316252
The estimation of expected security returns is one of the major tasks for the practical implementation of the Markowitz portfolio optimization. Against this background, in 1992 Black and Litterman developed an approach based on (theoretically established) expected equili-brium returns which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307934