Showing 1 - 10 of 774
Das Bestehen am Markt wurde in der Vergangenheit zunehmend in Abhängigkeit vom Wachstum durch Unternehmenszusammenschlüsse im weitestenSinne gesehen. Selbst wenn Größe als das Ergebnis der Zusammenschlüsse als solche nicht mehr das Ziel ist, wird das Nutzen von Synergieeffekten zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863563
Seit dem Jahr 2002 haben die Prüfungsdienste der Finanzbehörden die Mög­lichkeit auf steuerlich relevante Daten der Unternehmen digital zuzugreifen. Nach einer Verzögerung von einigen Jahren wird nunmehr von dieser Mög­lich­keit und den mit ihr einhergehenden neuen Prüfungsmethoden auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836902
In diesem Arbeitspapier werden Regelwerke betrachtet, aus denen rechtliche Vorgaben für die IT des Unternehmens resultieren. Dies umfasst Gesetze und Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften, referenzierte Regelwerke und Urteile sowie Verträge. Die wichtigsten in der Praxis relevanten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248979
Das Bestehen am Markt wurde in der Vergangenheit zunehmend in Abhängigkeitvom Wachstum durch Unternehmenszusammenschlüsse im weitestenSinne gesehen. Selbst wenn Größe als das Ergebnis der Zusammenschlüsse alssolche nicht mehr das Ziel ist, wird das Nutzen von Synergieeffekten zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418776
Nach § 147 Abs. 6 AO (Abgabenordnung) haben die Finanzbehörden im Rahmen einer Außenprüfung das Recht, Einsicht in die gespeicherten Daten zu nehmen (...). Hiervon betroffen sind Betriebs-, Umsatzsteuersonder-, Lohnsteueraußen- und Kapitalertragssteuerprüfungen sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309468
IT-Compliance bezeichnet einen Zustand, in dem alle, die IT des Unternehmens betreffenden und verbindlich vorgegebenen bzw. als verbindlich akzeptierten Vorgaben nachweislich eingehalten werden. Sofern die Vorgaben aus Gesetzen stammen, bedeutet dies, dass sich Unternehmen an geltendes Recht zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309478
Seit dem Jahr 2002 haben die Prüfungsdienste der Finanzbehörden die Möglichkeit auf steuerlich relevante Daten der Unternehmen digital zuzugreifen. Nach einer Verzögerung von einigen Jahren wird nunmehr von dieser Möglichkeit und den mit ihr einhergehenden neuen Prüfungsmethoden auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309481
Das Bestehen am Markt wurde in der Vergangenheit zunehmend in Abhängigkeit vom Wachstum durch Unternehmenszusammenschlüsse im weitesten Sinne gesehen. Selbst wenn Größe als das Ergebnis der Zusammenschlüsse als solche nicht mehr das Ziel ist, wird das Nutzen von Synergieeffekten zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297075
Timing of Disclosure for Financial Statements in Germany after the 2007 EHUG Act: The paper analyses the timing of disclosing financial statements for small and medium enterprises (SME) in Germany in 2007 and 2008. Comparisons of different regional areas and different company sizes are made and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297270
This paper explores approaches to measure the performance of the internal audit function. Based upon three proposed dimensions of formal internal audit performance - material performance, cost and risk - it uses competence research methodology to characterize and structure internal audit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298928