Showing 1 - 10 of 22,348
Die Finanzströme von organisierter Kriminalität und Terrorismus sind in dieser Arbeit dargestellt. Zunächst wird ein Versuch unternommen, den Umsatz der organisierten Kriminalität in 20 OECD-Ländern zu schätzen. Das Ausmaß an finanziellen kriminellen Aktivitäten (Umsätzen) dieser 20...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003396860
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439801
Die EU hat durch die Zinsenrichtlinie einerseits eindeutig von einer Politik, die auf einem Vertrauen gegenüber dem Bürger und einer gewissen Selbstbestimmung beruhte, zu einer Vorgehensweise gewechselt die durch Misstrauen und Kontrolle geprägt ist. Andererseits erscheinen die Regelungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009746205
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003470727
Für die Einnahmenseite der Staatsfinanzen ist nicht die aggregierte rechnerische Steuerschuld ausschlaggebend, sondern das tatsächliche Steueraufkommen. Diese beiden Größen fallen durch die „Steuerlücke“ auseinander, die das Ausmaß an Steuerhinterziehung beschreibt. Insbesondere bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002394556
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003986763
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010206189
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003686408