Showing 1 - 10 of 1,728
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002218400
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001881838
Warum wurde die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2010 in Deutschland so schnell überwunden? Sicher ist, dass die … wirtschaftliche Ausgangslage in Deutschland besser war als in anderen Ländern. Ausreichend analysiert ist auch die Wirksamkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010747204
In seinem Kommentar setzt sich Dieter Dziadkowski mit dem Vorschlag zum »Bayern-Tarif«, den Möglichkeiten zur Regionalisierung der Steuertarife und der kalten Progression auseinander.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877395
Der Bericht informiert über die Kostenstrukturen und den Finanzbedarf bei ausgewählten Trägern der überörtlichen Sozialhilfe. Im Auftrag des Sächsischen Staatsministerium der Finanzen wurden verschiedene Bundesländer bezüglich deren überörtlichen Träger, des Gültigkeitsbereiches und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010348
Gewerbes in Deutschland befragt, um die Attraktivität von europäischen Städten als Wohnsitz und von Regionen als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048165
Ausgelöst durch die drei säkularen Ereignisse werden die regionalen Karten in Europa neu gemischt. Der Wettbewerb unter den Standorten nimmt zu. Die Städte dürfen sich nicht mit der Ansiedlung neuer Unternehmen zufrieden geben, sondern müssen für die Betriebe auch in der Folge ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048311
Das fo-Institut untersuchte im Auftrag des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft und Verkehr die Situation und Entwicklung des Handwerks. Es wurde festgestellt, daß das Konsumgüterhandwerk vor allem vom privaten Verbrauch abhängt. Außerdem steht es in starkem Wettbewerb mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055750