Showing 1 - 4 of 4
In seinem Kommentar setzt sich Ferdinand Dudenhöffer, Universität Duisburg-Essen, mit den Elektromobilitätsprojekten der Bundesregierung – den sogenannten »Schaufenstern« für Elektromobilität – auseinander. Deutschland sollte nach dem Regierungsprogramm zum »Leitmarkt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010690371
Die Automobilindustrie steht vor großen Umbrüchen. Die Kosten steigen stetig, und die großen deutschen Autokonzerne kündigen längerfristige, massive Sparprogramme an. Ferdinand Dudenhöffer, CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen, geht davon aus, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085046
In seinem Beitrag zeigt Ferdinand Dudenhöffer, Universität Duisburg-Essen, dass die Premiumbranche den Autostandort Deutschland stabilisiert. Das weltweite Premiumgeschäft ist die Domäne der deutschen Autokonzerne. Neue Impulse, wie etwa die Kategorie kleiner Premiumfahrzeuge, haben dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010778751
Die Automobilhersteller sind aufgerufen, bis zum Jahr 2012 die Emissionen der, in der EU verkauften, Neuwagen im Durchschnitt auf 130 g CO2 pro Kilometer zu begrenzen. Die Technik dazu ist vorhanden. Was fehlt, ist ein ordnungspolitischer Rahmen zur Umsetzung des Ziels. Ferdinand Dudenhöffer,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056192