Showing 1 - 10 of 3,910
.B. vielfältige Gehölz-Strukturen meist in Kombination mit ökologischer oder konservierender Bewirtschaftung für eine höhere Resilienz … practices contribute to a comparatively high resilience towards intense rain events and flooding. In the temperate zone with its …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011272922
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012603598
Le rapport de l’Indice de la faim dans le monde 2014 – neuvième édition – propose une mesure multidimensionnelle de la faim au niveau national, régional et mondial. Le GHI 2014 montre les progrès effectués en matière de réduction de la faim depuis 1990, mais des efforts restent à...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132600
Die globale Hungersituation hat sich seit 1990 verbessert, wie der Welthunger-Index 2013 anhand von Daten aus dem Zeitraum 2008–2012 zeigt. Der WHI ist um ein Drittel gesunken. Dennoch ist die weltweite Hungersituation nach wie vor "ernst". 870 Millionen Menschen hatten laut Schatzungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132601
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132602
Der Welthunger-Index-Bericht 2013 stellt die Resilienz Widerstandsfähigkeit in Theorie und Praxis in den Mittelpunkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132816
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132819
The paper focuses on the case of urban cities. It analyzes how urban cities articulate sustainable development, information and communication technologies (ICT) development with their territorial strategy. The paper first defines the notions of durability, sustainable city, green IT which are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011187286
L Indice Globale della Fame 2013 (GHI), relativo ai dati del periodo 2008-2012, mostra che la fame mondiale e diminuita di un terzo rispetto al 1990. Nonostante i progressi, il livello della fame nel mondo rimane "grave", con 870 milioni di persone a soffrirne, secondo le stime...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010850585
The 2013 Global Hunger Index (GHI), which reflects data from the period 2008 to 2012, shows that global hunger has improved since 1990, falling by one-third. Despite the progress made, the level of hunger in the world remains serious, with 870 million people going hungry, according to estimates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010850587