Showing 1 - 10 of 30
Das ifo Beschäftigungsbarometer und das IAB-Arbeitsmarktbarometer, beides Indikatoren für den deutschen Arbeitsmarkt, weisen einen engen Zusammenhang zur deutschen Arbeitsmarktlage auf. Allerdings gibt es Unterschiede, wenn verschiedene Zielgrößen betrachtet werden. Das ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948789
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300357
Die Übergangsregelungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit, die im Beitrittsvertrag 2003 vereinbart wurden, erlauben, dass die Einführung von Teilen der Gemeinschaftsbestimmungen zur Freizügigkeit von osteuropäischen Arbeitnehmern in der erweiterten EU von ihren Mitgliedstaaten für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692507
Seit dem Jahr 2006 berechnet und veröffentlicht das ifo Institut monatlich das ifo Beschäftigungsbarometer als Indikator für die Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt. Es basiert auf den Befragungsergebnissen des monatlichen ifo Konjunkturtests. Das ifo Beschäftigungsbarometer hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692772
Das ifo Beschäftigungsbarometer und das IAB-Arbeitsmarktbarometer, beides Indikatoren für den deutschen Arbeitsmarkt, weisen einen engen Zusammenhang zur deutschen Arbeitsmarktlage auf. Allerdings gibt es Unterschiede, wenn verschiedene Zielgrößen betrachtet werden. Das ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693687
This study uses scenario calculations to estimate the economic costs of the partial closure of the economy due to the coronavirus epidemic. With a shutdown duration of two months, the costs reach between EUR 255 billion and EUR 495 billion, depending on the scenario, and reduce the annual growth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237655
Die Übergangsregelungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit, die im Beitrittsvertrag 2003 vereinbart wurden, erlauben, dass die Einführung von Teilen der Gemeinschaftsbestimmungen zur Freizügigkeit von osteuropäischen Arbeitnehmern in der erweiterten EU von ihren Mitgliedstaaten für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056169
Seit dem Jahr 2006 berechnet und veröffentlicht das ifo Institut monatlich das ifo Beschäftigungsbarometer als Indikator für die Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt. Es basiert auf den Befragungsergebnissen des monatlichen ifo Konjunkturtests. Das ifo Beschäftigungsbarometer hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056215
Das ifo Beschäftigungsbarometer ist ein wichtiger Frühindikator für den deutschen Arbeitsmarkt. Aufgrund einiger Umstellungen beim ifo Geschäftsklimaindex ergeben sich auch Anpassungen beim Beschäftigungsbarometer. Das Aggregationsverfahren wurde leicht modifiziert und das Basisjahr für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000625936