Showing 1 - 10 of 17
. The measures taken in Germany to improve the exhaustiveness of the GDP are presented subsequently. Finally, the issue of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011540788
The study assumes that conventional GDP is not a good indicator for wealth. Therefore an alternative indicator the National Welfare Index (NWI) is constructed. It includes next to consumption measures for environmental pollution and inequality. The NWI is compared to GDP development. It turns...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011500327
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011788504
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002113575
Das ifo Geschäftsklima ist ein Konjunkturindikator, der aus den Ergebnissen der monatlichen Unternehmensbefragungen des ifo Instituts berechnet wird. Die Antworten zu zwei Fragen gehen in diesen Indikator ein: die Bewertung der aktuellen Geschäftslage sowie die Erwartung hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003900281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009419093
Im Allgemeinen ist das BIP-Wachstum der Maßstab für die Wirtschaftskraft und den Wohlstand eines Landes. Sollte die Größe als Wohlstandsmaß ersetzt oder wenigstens ergänzt werden? Rolf Kroker, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, beantwortet diese Frage klar mit "nein". Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008902486
Was macht das BIP? Wohl und Wehe unserer Republik scheinen von diesem Kürzel abzuhängen: Das Bruttoinlandsprodukt ist die heilige Kuh der herrschenden Ökonomie. Seit Jahren gilt es als der Indikator für Wirtschaftskraft und Wohlstand dabei ist es blind für so vieles, was unser Leben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008906139