Showing 1 - 10 of 41
This paper provides a preliminary assessment of recent reforms of German employment promotion policy. While several recent studies analyze the impact of measures of employment promotion for the case of Germany, no comparable study exists on the aggregate level, thus precluding any assessment of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262390
In der Regierungskoalition streitet man sich derzeit darüber, ob gesetzliche Mindestlöhne eingeführt und das Entsendegesetz auf weitere Branchen ausgeweitet werden sollten. Welchen Einfluss hat die intensivere internationale Arbeitsteilung auf den Arbeitsmarkt? Welche Wirkungen haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303630
In diesem Aufsatz wird die nichtparametrische Autoregression auf die Prognose von Quantilen angewendet. Verfahren der Kernregression werden benutzt, um zu autoregressiven Quantiisschätzern zu gelangen. Da die üblichen Maße zur Beurteilung der Prognose, wie etwa der mittlere quadratische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397885
In der Literatur wurden verschiedene parametrische Modelle zur Analyse der Heteroskedastie in Zeitreihen von Finanzmarktdaten entwickelt. Eine Möglichkeit, die bedingte Volatilität nichtparametrisch zu erfassen, ist die Kernschätzung von bedingten Quantilen. In diesem Aufsatz werden einige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398032
There are various parametric models to analyse the volatility in time series of financial market data. For maximum likelihood estimation these parametric methods require the assumption of a known conditional distribution. In this paper we examine the conditional distribution of daily DAX returns...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398046
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000549620
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000347439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000854583
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001286850
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001305364