Showing 51 - 60 of 109
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379585
In Sachen Staatsverschuldung gilt Deutschland gegenwärtig als Musterschüler in Europa. Doch haben wir tatsächlich bereits alle Hausaufgaben gemacht und die Staatsschulden fest im Griff? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach, in der auf Basis der aktualisierten Generationenbilanzierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379597
Die vorliegende Studie der Stiftung Marktwirtschaft wirft einen ungeschminkten Blick auf die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in den zwölf Gründungsstaaten der Eurozone (EURO12-Staaten). Sie ermittelt die tatsächliche Staatsverschuldung der Länder. Das daraus resultierende Ranking,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379606
Das vorliegende fünfte Update der 2006 begonnenen "Generationenbilanzierung" der Stiftung Marktwirtschaft und des Forschungszentrums Generationenverträge der Universität Freiburg wirft einen ungeschminkten Blick auf die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen. Vor dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379607
Nach einem Drittel der Legislaturperiode hat die im Herbst 2009 angetretene schwarz-gelbe Koalition aus CDU, CSU und FDP mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz, dem Zukunftspaket und der Gesundheitsreform bis Ende 2010 wesentliche Ziele des Koalitionsvertrages angepackt. Dennoch hat die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379608
In einem kürzlich in der Zeitschrift "Finanzarchiv" erschienenen Beitrag untersuchte B. Raffelhüschen, wie sich eine Volkswirtschaft an das Umlageverfahren anpaßt. Er verwendete dafür das Diamond-Generationen-Modell, welches er für seine Simulation geeignet spezifizierte und Daten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010411396
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008772107
"As a share of GDP, the U.S. Federal debt held by the public exceeds 50 percent in FY2009, the highest debt ratio since 1955. Projections indicate the debt ratio may be in the 70-100 percent range within ten years. In many respects, the temptation to inflate away some of this debt burden is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003913444
During the next decades the populations of most developed countries will grow older as a result of the low level of birth rates since the 1970s and/or the continuously increasing life expectancy. We show within a Generational Accounting framework how unsustainable the public finances of France,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009153135
We estimate the pricing of sovereign risk for sixty countries based on fiscal space (debt/tax; deficits/tax) and other economic fundamentals over 2005-10. We measure how accurately the model predicts sovereign credit default swap (CDS) spreads, focusing in particular on the five countries in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009272067