Showing 1 - 10 of 21
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000654170
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000653016
Das Handwerk leistet traditionell einen wesentlichen Beitrag zur beruflichen Qualifizierung junger Schulabsolventinnen und Schulabsolventen. Nicht alle Fachkräfte, die im Handwerk ausgebildet werden, verbleiben jedoch nach Ende ihrer Ausbildung in diesem Wirtschaftsbereich. Die Abwanderung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051154
Frauen sind im Handwerk keine Exoten, jedoch nach wie vor unterrepräsentiert. Schulabsolventinnen suchen eher nach einem Ausbildungsplatz im Dienstleistungssektor als im gewerblich-technisch ausgerichteten Handwerk. Wenn der Ausbildungsberuf doch im Handwerk angestrebt wird, fällt die Wahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051295
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051724
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051934
Die Anzeichen mehren sich, dass die ein Jahrzehnt anhaltende Talfahrt am Bau zu Ende geht und zukünftig wieder mit moderatem Wachstum der Baunachfrage zu rechnen ist. Diese Frage hat nicht nur für das Baugewerbe, sondern auch für die ihm vorgelagerten Branchen - also die Bauzulieferindustrien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337964
Gestützt auf Basisinnovationen des frühen 20. Jahrhunderts, ist die deutsche Chemiefaserindustrie bis weit in die siebziger Jahre hinein stürmisch gewachsen. Seit Anfang der 90er Jahre gehen Umsatz und Produktion jedoch zurück, da die Nachfrage in wichtigen Bereichen nachlässt und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011338558
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286538