Showing 21 - 30 of 40
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221668
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010492870
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat sich für die Einführung eines solidarischen Grundeinkommens ausgesprochen. Ein solches, durch öffentliche Mittel finanziertes Grundeinkommen soll an die Aufnahme einer „gesellschaftlich relevanten“ Erwerbstätigkeit geknüpft werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011798956
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat sich für die Einführung eines solidarischen Grundeinkommens ausgesprochen. Ein solches, durch öffentliche Mittel finanziertes Grundeinkommen soll an die Aufnahme einer „gesellschaftlich relevanten“ Erwerbstätigkeit geknüpft werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011814526
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011514513
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749754
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003856721
This study presents results of the validation of an ultra-short survey measure of patience included in the German Socio-Economic Panel (SOEP). Survey responses predict intertemporal choice behavior in incentive-compatible decisions in a representative sample of the German adult population. --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009247209
This study presents results of the validation of an ultra-short survey measure of patience included in the German Socio-Economic Panel (SOEP). Survey responses predict intertemporal choice behavior in incentive-compatible decisions in a representative sample of the German adult population.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009787974