Showing 1 - 10 of 286
Der aktuelle Einkommensteuertarif belastet Mittelschichten und Besserverdienende relativ stark durch den schnellen Anstieg der Progression. Entlastungen durch eine Anhebung des Grundfreibetrags oder eine Abmagerung des Mittelstandsbauchs führen leicht zu Steuerausfällen von höheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003368439
Der aktuelle Einkommensteuertarif belastet Mittelschichten und Besserverdienende relativ stark durch den schnellen Anstieg der Progression. Entlastungen durch eine Anhebung des Grundfreibetrags oder eine Abmagerung des Mittelstandsbauchs führen leicht zu Steuerausfällen von höheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660843
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343118
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001265
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484324
Haushaltsstichproben wie die EVS spiegeln die Randbereiche der Verteilung nur unzureichend. Um die oberen Einkommensbereiche besser abzubilden, bietet sich eine Analyse der Einkommensteuerstatistik an, in der die "reichen" Haushalte bzw. Personen vollständig sind. Einkommenskonzept und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260727
Eine erste systematische, modellgestützte Untersuchung der ökologischen Steuerreform in Deutschland kommt zu moderaten … abgeschätzt. Die Ergebnisse weisen überwiegend positive Effekte der Reform aus. Der Einfluss auf das Wirtschaftswachstum ist sehr …A first systematic, model-based analysis of the environmental fiscal reform in Germany indicates moderate but slightly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260765
In order to calculate the burden of a comprehensive and progressive income tax falling on a certain income source, an apportionment scheme for the entire tax burden has to be chosen. This raises the question of how to deal with losses, which is relevant for Germany in view of the heavy losses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265707