Showing 1 - 10 of 21
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387767
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416367
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440193
We use payroll data in the Austrian, German, and Swiss banking sector to identify incentive pay in the critical banking segments of treasury/capital market management and investment banking for 67 banks. We document an economically signifi cant correlation of incentive pay with both the level...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442879
Um die fiskalische Nachhaltigkeit der Politik bzw. einzelner Reformmaßnahmen zu messen, hat die Wirtschaftswissenschaft in den letzten Jahren mehrere Instrumente eingeführt. Hierzu zählt auch die Generationenbilanz, die Anfang der 1990er‐Jahre in den USA entwickelt wurde. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977122
Umwelt, Migration, Gesundheit, Jugend und Bildung . - NPOs engagieren sich in vielen Bereichen. Vor mehr als zehn Jahren war es dabei noch wichtig, auf Ökonomie und Betriebswirtschaft aufmerksam zu machen. Heute agieren NPOs äußerst professionell, insbesondere im Management. Zu professionell?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009705743
Wenn andere Staaten noch schlechter als Deutschland dastehen, mindert das nicht im Geringsten den Handlungsdruck in Deutschland: Ohne konsequente Beachtung der Schuldenbremse und ohne überfällige Strukturreformen werden nach den Ergebnissen der Generationenbilanz auch wir Deutsche zu Griechen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379020
Die im Zuge der Einführung des Euro beschlossenen Obergrenzen für die staatliche Neuverschuldung und den Schuldenstand - die sogenannten Maastricht-Kriterien - sind für die Stabilität der Gemeinschaftswährung wie die Konsolidierung der nationalen Haushalte von zentraler Bedeutung. Da sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379027
We use payroll data on 1.2 million bank employee years in the Austrian, German, and Swiss banking sector to identify incentive pay in the critical banking segments of treasury/capital market management and investment banking for 66 banks. We document an economically significant correlation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010412865
Ein fiskalischer Vergleich entwickelter Staaten geschieht häufig über jährliche Indikatoren wie etwa den Maastricht‐Kriterien Defizit‐und Schuldenquote. Um jedoch die Tragfähigkeit einer jeweiligen Fiskalpolitik einschätzen zu können, bedarf es der Erweiterung der Perspektive um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003876036