Showing 1 - 10 of 13
Die Krise von 1900-1902 wird oft in der deutschen Geschichtsschreibung vernachlässigt, weil die achtzig Jahre zwischen 1870 und 1950 von zahlreichen Krisen gezeichnet wurden: die Gründerkrise nach 1873, die Inflationsjahre nach dem ersten Weltkrieg und die Weltwirtschaftskrise führten zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305046
Die Faszination von Großunternehmen um 1900, ihre rapide Expansion im betrachteten Zeitraum und die Tatsache, daß einzelne Unternehmen durch technologische Neuerungen tatsächlich hochproduktiv waren, haben zu der Annahme geführt, daß Großunternehmen insgesamt produktiver waren als kleinere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305091
Brain drain is a core economic policy problem for many developing countries today. Does relative inequality in source and destination countries influence the brain-drain phenomenon? We explore human capital selectivity during the period 1820-1909.We apply age heaping techniques to measure human...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011785457
Brain drain is a core economic policy problem for many developing countries today. Does relative inequality in source and destination countries influence the brain-drain phenomenon? We explore human capital selectivity during the period 1820-1909.We apply age heaping techniques to measure human...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009488997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009660422
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009232797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009232798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009232799