Showing 21 - 30 of 30
Im Rahmen einer Fragebogenuntersuchung werden die Determinanten derKapitalstrukturpolitik bzw. der Finanzierungsentscheidungen bei deutschen,österreichische n und schweizerischen börsennotierten Unternehmen untersucht.Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit der Befragungsstudie vonGraham und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867963
Diese Studie untersucht den Einfluss von Temporärbeschäftigung auf den Unternehmenserfolgempirisch unter Verwendung repräsentativer Datensätze für Unternehmen in der Schweizrespektive für Betriebe in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Frage gelegt,ob es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868103
This paper investigates the determinants of a broad sample of Swiss non-financial firms’cash holdings between 1995 and 2004. The median Swiss firm holds almost twice asmuch cash and cash equivalents as the median U.S. or U.K. firm. Our results indicate thatasset tangibility and firm size are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868195
In den vergangenen Jahrzehnten ist ein Trend hin zu flacheren Organisationenmit weniger Hierarchieebenen zu verzeichnen gewesen. Eine Verringerung derAnzahl an Führungsstufen kann sowohl positive als auch negative Auswirkungenauf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens haben. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836955
Als Folge von Veränderungen im Unternehmensumfeld haben sogenannte innovative arbeitsorganisatorischeund personalpolitische Instrumente, wie z.B. Gruppenarbeit oder ergebnisabhängigeEntlohnung, in den vergangenen Jahrzehnten eine enorme Verbreitung erfahren. Dievorliegende Studie erarbeitet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836958
Die Verteilung von Aufgaben und Entscheidungsrechten kann als letztes Element einerkausalen Wirkungskette gesehen werden, die bei Veränderungen der Umweltbedingungenbeginnt und sich in der Firmenstrategie fortsetzt. Ziel des Forschungsprojekts wares, empirisch zu untersuchen, welche der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836960
Owing to changes in the business environment, there has been a tremendous adoption of innovativeworkplace organisation (WO) and human resource (HR) practices during the last fewdecades. Assuming a holistic perspective on human resource management (HRM), the presentstudy establishes the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845689
The allocation of decision-making authorities may be seen as the last link in a causalrelationship starting from changes in environment and continuing to business strategy.Changes in task complexity, which can be measured by the introduction of a diversificationor an outsourcing strategy, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845692
The present paper examines the joint effect of fixed-term employment and work organizationon job satisfaction using individual-level data from the German Socio-Economic Panel(GSOEP). Specifically, we analyze whether workers who are heterogeneous in terms of thetype of working contract...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845713
This paper empirically examines the impact of temporary agency work on firm performanceusing panel data from German establishments. Thereby, special attention is devoted to thequestion, whether there are performance differences between firms using temporary agencyworkers (TAWs) as a buffer stock...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022099