Showing 1 - 10 of 22
Bis Herbst dieses Jahres soll ein Referentenentwurf für eine Novelle des Betriebsverfassungsgesetzes vorgelegt werden. Unter anderem soll damit die Verbreitung von Betriebsräten in Klein- und Mittelbetrieben gesteigert werden. Wie ist die Tatsache, dass Betriebsräte heute nur in wenigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001483297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001228509
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001237157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001213047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001213466
Works councils are the most important pillar of workplace industrial relations in Germany but little is known of their economic effects. The paper uses a modern, large-scale dataset to examine this issue. Consonant with recent applied theoretical conjectures, it is found that works councils are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001611235
Eine empirische Untersuchung mit einem großen Betriebsdatensatz macht deutlich, dass direkte Arbeitnehmerpartizipation in Form von Gruppenarbeit und regelmäßigen Informationsgesprächen mit Mitarbeitern in wesentlich mehr Industriebetrieben zu finden ist als repräsentative Partizipation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627084
Obgleich die Betriebsräte ein Kernelement des bundesdeutschen Systems der industriellen Beziehungen darstellen, gibt es kaum zuverlässige Informationen über ihre Verbreitung. Der folgende Beitrag verwendet Daten des IAB-Betriebspanels um die Verbreitung von Betriebsräten in unterschiedlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001863319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014343015