Showing 1 - 10 of 15
. Ihr Mandat, Preisstabilität zu gewährleisten, konnte die Europäische Zentralbank als Hüterin des Euro weitestgehend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512650
Die Inflationsrate im Euroraum liegt seit knapp einem Jahr unterhalb der von der Europäischen Zentralbank angestrebten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335203
Inflation in the euro area has been below the European Central Bank's target for almost a year now and it is also expected to remain at a very low level in the near future. On the one hand, such a low level of inflation is not in line with the ECB's objective. On the other hand, there is the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369535
Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) seit Jahren einen expansiv ausgerichteten geldpolitischen Kurs verfolgt, ist … Inflationsziel der EZB. Damit steigt auch das Risiko, in eine Deflation abzurutschen. Zwar hat die Zentralbank im Juni negative … keineswegs sicher. Die expansive Geldpolitik braucht dringend Unterstützung von Seiten der Wirtschaftspolitik, um in Europa ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398504
The European Central Bank (ECB) decided at its Council meeting in January to implement a comprehensive program to purchase bonds, including euro area government bonds. The purchases are intended to anchor the rate of inflation and inflation expectations at below but close to two percent again....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500470
Auf ihrer Ratssitzung im Januar beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) ein umfassendes Ankaufprogramm für Anleihen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500484
In the debate on monetary policy decisions, to date, little attention has been paid to distributional effects. One reason for this is that they are not included in the mandate of the European Central Bank (ECB). Given the loose monetary policy stance in the euro area and the large-scale program...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432680
Mandat der Europäischen Zentralbank (EZB) werden sie auch nicht umfasst. Angesichts der lang anhaltenden äußerst lockeren … Geldpolitik und des im Januar 2015 gestarteten umfangreichen Ankaufprogramms für Staats- und Unternehmensanleihen stellt sich … potenziell verteilungsrelevante Wirkungskanäle der Geldpolitik dar und nimmt eine erste Einschätzung ihrer Relevanz hinsichtlich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432770
As well as implementing the common monetary policy, the national central banks (NCBs) which, together with the European Central Bank (ECB) form the Eurosystem, are also responsible for performing a range of national tasks. Among other things, these include the management of their financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011450415
mit der Durchführung der gemeinsamen Geldpolitik gerät, gibt das "Agreement on Net Financial Assets" (ANFA) den nationalen … die europäische Geldpolitik nicht zu gefährden und Transparenz sowie Kommunikation zu verbessern, sollten Informationen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011450755