Showing 1 - 10 of 15
„New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich mit fünf anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (Frankreich … Deutschland und ihre potenziellen Wirkungen auf Produktivität und Wachstum gezogen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698333
Ergebnisse in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Spanien und den USA. Insbesondere die Konsequenzen für … Deutschland. Neben dem Verarbeitenden Gewerbe insgesamt wurden die Branchen Chemische Industrie, Maschinenbau, Elektrotechnik und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698392
dominierenden Forschungsstandort Deutschland ergeben? Die vorliegende Studie befasst sich vor dem Hintergrund dieses Fragenkomplexes … Forschungsstandort Deutschland ziehen zu können. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698393
Der Markt für ambulante Physio- und Ergotherapie wächst seit vielen Jahren. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) steigen trendmäßig. Entsprechend zum Verlauf der Nachfrage hat sich auch das Angebot entwickelt. Die Zahl der Physiotherapeuten und der physiotherapeutischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000639527
„New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich mit fünf anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (Frankreich … Deutschland und ihre potenziellen Wirkungen auf Produktivität und Wachstum gezogen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747524
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001603215
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001850960
In dieser Studie wurde untersucht, welchen Einfluß die Veränderungen der Rahmenbedingungen für die industrielle Fertigung in den 1990-er Jahren auf die Struktur des verarbeitenden Gewerbes und die strategische Ausrichtung der Unternehmen hatten. Insbesondere sollten Wirkungsbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001747183