Showing 1 - 10 of 150
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000979747
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000995861
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000997849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000622331
bedürfen. Wie in einigen anderen europäischen Staaten werden auch in Deutschland bestimmte Anbieter von … Kindertageseinrichtungen in Deutschland, indem wir Mikrodaten auf Haushaltsebene mit Informationen über die öffentlichen Ausgaben im Bereich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433776
Obwohl heute ein weitgehender Konsens darüber vorliegt, dass der Qualitätssicherung bei Humandienstleistungen ein ganz besonderer Stellenwert zukommt, fehlt eine systematische Auseinandersetzung mit den Gründen und Möglichkeiten einer solchen Qualitätssicherung. Am Beispiel der Bildung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434057
In 1986 German federal parental leave and benefit policy was expanded in several ways, extending the potential duration of leave from six to ten months and paying child-rearing benefits to all new mothers regardless of their employment status before childbirth. The potential duration has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436245
Eine zentrale Rolle in der aktuellen Diskussion um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt die Versorgung mit bedarfsgerechter Kinderbetreuung. Eine umfassendes Angebot an Betreuungsplätzen fördert jedoch nicht nur die Müttererwerbstätigkeit, sondern könnte sich auch positiv...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011437507
This paper discusses the reasons for the dismal labor market performance of Germany over the last three decades along with potential remedies. It argues that labor market rigidities along with a generous welfare state in conjunction with certain changes in the economic environment are important...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506205
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012138602