Showing 1 - 10 of 43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010196530
We show that the imputation of reinvested profits of the subsidiaries of foreign firms as a debit item on a host country's balance of payments account tends to overstate the current account deficit and to make the host country seem more vulnerable to financial crisis. We also show that, because...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301180
We compare the convergence with German monetary policy of the Balkan and Mediterranean country candidates for EU membership with that of countries that have recently joined the EU. Significant linkages exist between German base money stock and that of recent members of the EU; the same holds...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301291
This paper examines the ending of moderate rates of inflation in three transition economies, the Czech Republic, Hungary and Poland at the end of 1998. We argue that the institutions for the conduct of monetary policy in these countries were relatively weak and that monetary policy was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301309
Le rapport de l’Indice de la faim dans le monde 2014 – neuvième édition – propose une mesure multidimensionnelle de la faim au niveau national, régional et mondial. Le GHI 2014 montre les progrès effectués en matière de réduction de la faim depuis 1990, mais des efforts restent à...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132600
Die globale Hungersituation hat sich seit 1990 verbessert, wie der Welthunger-Index 2013 anhand von Daten aus dem Zeitraum 2008–2012 zeigt. Der WHI ist um ein Drittel gesunken. Dennoch ist die weltweite Hungersituation nach wie vor "ernst". 870 Millionen Menschen hatten laut Schatzungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132601
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132602
Der Welthunger-Index-Bericht 2013 stellt die Resilienz Widerstandsfähigkeit in Theorie und Praxis in den Mittelpunkt. Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit hatten lange Schwierigkeiten zu verstehen, warum manche Menschen besser als andere mit Belastungen und Krisen zurechtkommen. Angesichts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132818
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132819