Showing 1 - 10 of 13
Die Situation am deutschen Wohnungsmarkt ist aktuell Gegenstand einer breiten gesellschaftlichen Diskussion. Ein deutlicher Nachfrageüberhang, der sich vorwiegend - aber nicht ausschließlich - auf urbane Räume konzentriert, hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Preisanstieg sowohl bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140546
Die Situation am deutschen Wohnungsmarkt ist aktuell Gegenstand einer gesellschaftlichen Diskussion. Ein deutlicher Nachfrageüberhang, der sich vorwiegend - aber nicht ausschließlich - auf urbane Räume konzentriert, hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Preisanstieg sowohl bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012213528
Die Situation am deutschen Wohnungsmarkt ist aktuell Gegenstand einer gesellschaftlichen Diskussion. Ein deutlicher Nachfrageüberhang, der sich vorwiegend - aber nicht ausschließlich - auf urbane Räume konzentriert, hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Preisanstieg sowohl bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105314
Die Sit uation am deutschen Wohnungsmarkt ist aktuell Gegenstand einer breiten gesellschaftlichen Diskussion. Ein deutlicher Nachfrageüberhang, der sich vorwiegend - aber nicht ausschließlich - auf urbane Räume konzentriert, hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Preisanstieg sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012109919
This paper demonstrates the way in which stock-flow matching with endogenous seller entry generates hot and cold spells in house sales. Potential sellers know the number of bidders remaining from the last house sale. If two or more bidders remain, the seller obtains the gains to trade through...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384560
This paper demonstrates the way in which stock-flow matching with endogenous seller entry generates hot and cold spells in house sales. Potential sellers know the number of bidders remaining from the last house sale. If two or more bidders remain, the seller obtains the gains to trade through...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013009887
Die Situation des deutschen Mietwohnungsmarkts wird aktuell gesellschaftlich breit diskutiert. Ein Nachfrageüberhang, der sich vorwiegend auf urbane Räume konzentriert, hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Mieten geführt. Da die Einwohner in Deutschland überwiegend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270709
Over the last decade, German housing prices have increased unprecedentedly. Drawing on quality-adjusted housing price data at the district level, we document large and increasing regional disparities: Growth rates were higher in 1) the largest seven cities, 2) districts located in the south, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013171794
Over the last decade, German housing prices have increased unprecedentedly. Drawing on quality-adjusted housing price data at the district level, we document large and increasing regional disparities: growth rates were higher in 1) the largest seven cities, 2) districts located in the south, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013172850
This paper investigates the US housing market from just before the Great Recession onward (2006-19) and assesses the viability of stock-flow matching in generating the observed outcomes. The paper documents that the probability that a house sells declines sharply after listing for two weeks....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013417356