Showing 1 - 10 of 94
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695639
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695657
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696546
support schemes. Regarding the regulation of the labour market in Germany, there is no need to re- or de-regulation fixed …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377912
Die Bedeutung der Teilzeitbeschäftigung ist stark gewachsen - in Deutschland wie generell in Europa. In Deutschland hat … die Teilzeitquoten von Männern und Frauen in Deutschland einander angenähert haben, ist der Unterschied immer noch … Deutschland wie generell in der EU hinsichtlich der Gründe für eine Teilzeitbeschäftigung: Bei Frauen sind es vor allem familiäre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602423
). Germany is likewise receiving an above-average number of asylum seekers: Assuming a uniform distribution across all EU … countries, Germany receives three times as many in relation to its total population, and twice as many in relation to its … States to agree on a more uniform - and thus more fair - distribution of the refugees. In Germany, 37 percent of asylum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341103
, nach Schweden sowie in kleine Staaten an der Peripherie (Malta, Zypern und Bulgarien). Deutschland nimmt ebenfalls … Flüchtlinge einigen. In Deutschland wurde in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 37 Prozent der Asylsuchenden nach Beendigung … Deutschland lebenden Syrern mit einem Aufenthaltstitel inzwischen mehr Arbeitslose als sozialversicherungspflichtig Beschäftigte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341113