Showing 1 - 6 of 6
. Berufskraftfahrer. Im Vergleich mit privaten Bahnunternehmen in Deutschland vergütet die DB die Leistung ihrer Lokomotivführer generell … Berufsgruppe höher entlohnt wird als in Deutschland. In diesen Ländern sind allerdings in der Regel auch die übrigen Löhne sowie … die Lebenshaltungskosten höher als in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601760
Die Netto-Reallöhne sind in Deutschland seit Anfang der 90er Jahre kaum gestiegen. Von 2004 bis 2008 gingen sie sogar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602041
Das DIW Berlin rechnet für 2010 und 2011 mit einem Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,7 und 1,8 Prozent. Damit setzt die deutsche Wirtschaft ihren moderaten Erholungskurs der vergangenen Quartale fort. Zwar hat die Produktion im Winter überraschenderweise nur stagniert, dies ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602154
sinken und so das Wachstum auch in Deutschland beeinträchtigen. Zunehmend wird die Konjunktur in Deutschland von der … der Rezession die Arbeitslosigkeit weltweit kräftig gestiegen ist, waren die Beschäftigungsverluste in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602286
Das DIW Berlin prognostiziert für die deutsche Wirtschaft für 2011 ein Wachstum von 2,7 Prozent, im Jahr 2012 dürfte der Zuwachs noch 1,4 Prozent betragen. Besonders im ersten Vierteljahr 2011 dürfte bei der Wirtschaftsleistung ein deutliches Plus von knapp einem Prozent gegenüber dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602328