Showing 1 - 10 of 448
Die Entstehung von Technologien und Industrien ist ein vielschichtiger und komplexer Prozess. Lebenszykluskonzepte, welche dem evolutorischen Grundgedanken entlehnt sind, versuchen Phasen und Muster der zeitlichen Entwicklung von Objekten nachzuzeichnen. Im vorliegenden Diskussionspapier soll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316409
Die Entstehung von Technologien und Industrien ist ein vielschichtiger und komplexer Prozess. Lebenszykluskonzepte, welche dem evolutorischen Grundgedanken entlehnt sind, versuchen Phasen und Muster der zeitlichen Entwicklung von Objekten nachzuzeichnen. Im vorliegenden Diskussionspapier soll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980579
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004802448
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001371030
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001246429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009864513
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001751451
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001645850
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001634119
This paper studies the frequency of observing a certain number of firms or employees in a region for a given industry. Various predictions for these frequencies are deduced from theoretical considerations. Then, the empirical distributions of 198 industries in Germany are analysed. It is found...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003316937