Showing 1 - 10 of 16
Dieser Beitrag nimmt aus theoretischer und ökonometrischer Sicht zu der Kontroverse über die Bedeutung der qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei Qualifikationsgruppen zeigt sich empirisch, dass die Entlohnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440988
Der Beitrag enthält eine Neuschätzung der inflationsstabilen Arbeitslosenquote (NAIRU) für Westdeutschland 1980 bis 1998. Nach einer Darstellung des konzeptionellen Rahmens der NAIRU einschließlich verschiedener Varianten, welche beispielsweise exogenen Schocks und dem Hysterese-Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444884
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit genießt oberste wirtschaftspolitische Priorität - dieser Feststellung wird kaum jemand widersprechen wollen. Eher scheiden sich die Geister an der Frage nach dem "wirklichen" quantitativen Ausmaß der Unterbeschäftigung, ihren Ursachen und welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444949
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit genießt oberste wirtschaftspolitische Priorität - dieser Feststellung wird kaum jemand widersprechen wollen. Eher scheiden sich die Geister an der Frage nach dem "wirklichen" quantitativen Ausmaß der Unterbeschäftigung, ihren Ursachen und welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428343
At the turn of the millennium three frequently cited potential causes of new challenges for wage policy in Germany are revisited in this study: skill-biased technological progress, the increasing international integration of labor and product markets, and the monetary integration of the EMU....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001436157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001473056
This contribution provides evidence for the hypothesis that trade increases growth through its curbing effect on capital taxes. The analysed mechanism includes two different steps and considers the critical points of both the theoretical and empirical studies in this field. In particular, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772521
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002846302
Are the predictions of tax competition theory wrong? Recent empirical results on capital taxation suggest that this might be the case. While tax competition literature predicts that capital taxes decrease with increasing globalisation, empirical studies on various data find contradicting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010483984
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003818528