Showing 21 - 30 of 120
This paper analyzes the effectiveness of the tax and transfer systems in the European Union and the US to act as an automatic stabilizer in the current economic crisis. We find that automatic stabilizers absorb 38 per cent of a proportional income shock in the EU, compared to 32 per cent in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003922975
This paper analyzes the effectiveness of the tax and transfer systems in the European Union and the US to act as an automatic stabilizer in the current economic crisis. We find that automatic stabilizers absorb 38 per cent of a proportional income shock in the EU, compared to 32 per cent in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003989856
This paper analyzes the effectiveness of the tax and transfer systems in the European Union and the US to act as an automatic stabilizer in the current economic crisis. We find that automatic stabilizers absorb 38 per cent of a proportional income shock in the EU, compared to 32 per cent in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003879344
Dieser Beitrag vergleicht die automatischen Stabilisierungswirkungen der Steuer- und Transfersysteme in der Europäischen Union und in den USA in der aktuellen Wirtschaftskrise. Dazu werden zwei Szenarien simuliert: erstens ein proportionaler Einkommensschock, in dem alle Bruttoeinkomm en um 5...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003879733
This paper investigates to what extent the tax and transfer systems in Europe protect households at different income levels against losses in current income caused by economic downturns like the present financial crisis. We use a multi country micro simulation model to analyse how shocks on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003959997
Die in Aussicht gestellten Steuererleichterungen sind das beherrschende Thema der ersten Wochen nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung. Die vorliegende Studie enthält eine Simulation der mutmaßlichen Effekte einer Umsetzung des von der FDP vorgeschlagenen Stufentarifs und Bürgergelds auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003897373
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Höhe der Regelsätze in der Grundsicherung hat in Deutschland eine breite öffentliche Diskussion über Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich ausgelöst. Der BDA und das IW haben in diesem Zusammenhang einen Vorschlag in die Diskussion eingebracht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003955127
Die in Aussicht gestellten Steuererleichterungen beherrschen seit Amtsantritt der neuen Bundesregierung die politische Diskussion. Die vorliegende Studie enthält eine Simulation der mutmaßlichen Auswirkungen einer Umsetzung des von der FDP neu vorgeschlagenen Fünf-Stufen-Konzepts auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003955152
Die Komplexität des deutschen Steuersystems hat in den vergangenen Jahren immer wieder Verbesserungsvorschläge hervorgerufen. In diesem Beitrag analysieren wir den von Manfred Rose vorgelegten Reformvorschlag eines Fünf-Stufen-Tarifs in Verbindung mit einer Reform der steuerlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009155449
und Einkommensverteilung zu erwarten sind. Bei moderaten Auswirkungen auf das Arbeitsangebot führt das Kirchhof-Konzept zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376415