Showing 11 - 20 of 26
In diesem Aufsatz stellen wir die Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern des Vereins für Socialpolitik vor, welche die Bewertung der Relevanz und Reputation ökonomischer Fachzeitschriften zum Ziel hatte. Bei der Bewertung der Relevanz werden internationale englischsprachige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009268768
Während die Forschungs- und insbesondere die wissenschaftliche Publikationstätigkeit von Ökonomen Gegenstand zahlreicher systematischer Untersuchungen und Vergleiche ist, besteht zur Politikberatungstätigkeit häufig nur anekdotische Evidenz. Das ist nicht unproblematisch, denn es ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010237303
Der vorliegende Beitrag analysiert die Vor- und Nachteile alternativer Allokationsmechanismen für das 900- und 1800-MHz-Frequenzspektrum, dessen Nutzungsrechte Ende 2016 auslaufen. Im Wesentlichen bestehen zwei Optionen. Zum einen die Möglichkeit der Verlängerung der aktuellen Nutzungsrechte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720214
This note contains an empirical analysis of the decision of German-speaking business scholars to boycott and opt out of the best known research ranking of business scholars, initiated and published by Germany's largest business daily, Handelsblatt. Our analysis indicates that scientists who are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682337
Das vorliegende Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen, dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören, zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473157
We analyze the behavior of 577 economics and law students in a simple binary trust experiment in class-room. While economists are both significantly less trusting and less trustworthy than law students, this difference is largely due to heterogeneity between female law and economics students....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010489293
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche forschenden Volkswirte und Nichtökonomen direkten Einfluss in Öffentlichkeit und auf die Wirtschaftspolitik haben. Zu diesem Zweck machen wurden Zitate wissenschaftlicher Publikationen und Nennungen von Wissenschaftlern in führenden Medien und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457893
Economists praise the efficiency of the price mechanism in allocating scarce resources. Others, however, often reject it as unfair. In this study, we investigate the extent to which economists also differ from non-economists in how they value the fairness of the price system, and examine how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010503705
Das Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen,dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören,zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010479930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010437283