Showing 1 - 10 of 94
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht. Tiefe und Breite der Rezession lassen erwarten, dass die Erholung sehr schleppend verläuft. Für einen Neustart der Wirtschaft ist ein Konjunkturprogramm notwendig. Die Bundesregierung hat ein Paket im Umfang von alles in allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012250698
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht. Tiefe und Breite der Rezession lassen erwarten, dass die Erholung sehr schleppend verläuft. Für einen Neustart der Wirtschaft ist ein Konjunkturprogramm notwendig. Die Bundesregierung hat ein Paket im Umfang von alles in allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012232819
Although the economic boom in Germany is over, a recession is not looming. The economy is still expected to grow by 1.0 percent this year despite its recent weaker performance. Consumption remains a mainstay of the economy; the average annual increase in the number of employees is likely to be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993699
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014957
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016353
After a turbulent summer, marked by a weak second and a likely stronger third quarter, the German economy should return to an average pace of growth and end up with a growth rate of 0.9 percent in 2019. Despite the more subdued pace, capacity utilization remains high; employment growth is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027318
Die deutsche Wirtschaft schwenkt nach einem turbulenten Sommerhalbjahr - schwächeres zweites Quartal gefolgt von einem wohl kräftigeren dritten Quartal - auf ein durchschnittliches Tempo ein und dürfte dieses Jahr um 0,9 Prozent wachsen. Trotz der etwas geringeren Dynamik bleiben die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027401
The German economy is on track for continued growth. Due to the unexpectedly robust first six months of 2017, the German Institute for Economic Research is raising its forecast for GDP growth to 1.9 percent for the current year. This year and arguably for the coming two years, the country's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723169
Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Aufgrund des unerwartet kräftigen ersten Halbjahres 2017 hebt das DIW Berlin seine Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts auf 1,9 Prozent für dieses Jahr an. Die Produktion übersteigt in diesem Jahr und wohl auch in den kommenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723488
The upswing of the German economy continues and since the beginning of 2017, even at a somewhat faster pace. Sharp gains in employment are still driving consumption. And companies are investing significantly more in machines and facilities. Many global risks that previously limited the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777040