Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290221
Sozialabgaben senken oder Steuersätze reduzieren: Wie sollte die Teilhabe an den Einkommenssteigerungen im Zuge des Aufschwungs für die Bürger realisiert werden, und wer sollte am meisten davon profitieren? Walther Otremba, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, plädiert vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692797
Mit der Entscheidung für ein Konjunkturprogramm möchte die Bundesregierung die gegenwärtige Rezession bekämpfen. Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, hält weitere Schritte zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Beschäftigungssicherung für dringend erforderlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692859
Mit der Entscheidung für ein Konjunkturprogramm möchte die Bundesregierung die gegenwärtige Rezession bekämpfen. Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, hält weitere Schritte zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Beschäftigungssicherung für dringend erforderlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055967
Sozialabgaben senken oder Steuersätze reduzieren: Wie sollte die Teilhabe an den Einkommenssteigerungen im Zuge des Aufschwungs für die Bürger realisiert werden, und wer sollte am meisten davon profitieren? Walther Otremba, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, plädiert vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056077
The 'starving the beast' hypothesis claims that tax cuts lead to lower public spending, rather than higher debt levels and higher taxes in the future. This paper uses the institutional setting of German fiscal federalism to its advantage in order to explore how fiscal policy reacts to exogenous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157329
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009670064
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009230888
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003720068