Showing 1 - 10 of 311
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003989339
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003946174
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438439
Releases of key macroeconomic indicators are closely watched by financial markets. We investigate the role of expectation dispersion and economic uncertainty for the stock-market reaction to indicator releases. We find that the strength of the financial market response to news decreases with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012404549
Releases of key macroeconomic indicators are closely watched by financial markets. We investigate the role of expectation dispersion and economic uncertainty for the stock-market reaction to indicator releases. We find that the strength of the financial market response to news decreases with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012404647
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003965681
Die Konjunktur in Deutschland hat sich stabilisiert. Die Produktion im zweiten Quartal 2009 verlief überraschend … Arbeitsmarkt wird sich weiter eintrüben, doch bleibt der Anstieg der Arbeitslosigkeit vergleichsweise moderat. Bis zum Ende des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314341
Nach einem deutlichen Produktionsumschwung im Sommer 2009 ist die konjunkturelle Erholung in Deutschland ins Stocken …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314571
In Deutschland stehen die Konjunkturampeln auf Grün. Im Jahresdurchschnitt 2004 wird das reale Bruttoinlandsprodukt um … Arbeitsmarkt ist trotz der besseren Konjunktur keine rasche Belebung zu erwarten. Auch bei der Finanzlage der öffentlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733023
,7 % steigen. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird im Prognosezeitraum desolat bleiben. Die Zahl der Erwerbstätigen dürfte zunächst …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733043