Showing 81 - 90 of 118
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600918
The German Socio Economic Panel Study (SOEP) offers the rare opportunity to look at patterns of given names amongst a representative sample of more than 50,000 people born since 1900. This article develops an exemplary picture of typical frequency distributions for given names and their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600974
Parallel zur Debatte um die demographische Alterung der Gesellschaft - häufig als wachsende "Alterslast" interpretiert - ist in den vergangenen Jahren auch der Bedeutung produktiver Tätigkeitsfelder älterer Menschen nach ihrem Ausscheiden aus dem Beruf - und hier insbesondere dem Ehrenamt -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601643
Sport trägt zu einer besseren gesundheitlichen Konstitution bei. Sportliche Betätigung weiter Kreise der Bevölkerung könnte demnach über den individuellen Nutzen hinaus positive gesundheitsökonomische und gesamtwirtschaftliche Effekte nach sich ziehen. Im Mittelpunkt dieses Berichtes steht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601668
Pro Jahr verlassen 0,8 Prozent der Bevölkerung Deutschland, das sind etwa 650 000 Personen. Das Medienecho auf diese Auswanderung ist überzogen schrill, denn die meisten Auswanderer haben bereits einen Migrationshintergrund und setzen ihre Migration fort oder kehren in ihre Heimatländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602064
Südafrika wird als erster afrikanischer Staat eine Fußballweltmeisterschaft ausrichten. Dies ist eine große Aufgabe für eine junge Nation, die zwar wirtschaftlich prosperiert, aber immer noch schwer an den Lasten der Apartheid trägt und in vielerlei Hinsicht der Dritten Welt angehört. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602184
Pro Jahr verlassen 0,8 Prozent der Bevölkerung Deutschland, das sind etwa 650 000 Personen. Das Medienecho auf diese Auswanderung ist überzogen schrill, denn die meisten Auswanderer haben bereits einen Migrationshintergrund und setzen ihre Migration fort oder kehren in ihre Heimatländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128746
This paper analyzes naming behavior in Germany in the context of rapid social change. It begins with an overview of general developments in naming in Germany over the last one hundred years, based on data from the German Socio-Economic Panel Study (SOEP), which supplies us with almost 45,000...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010954528
Parallel zur Debatte um die demographische Alterung der Gesellschaft - häufig als wachsende "Alterslast" interpretiert - ist in den vergangenen Jahren auch der Bedeutung produktiver Tätigkeitsfelder älterer Menschen nach ihrem Ausscheiden aus dem Beruf - und hier insbesondere dem Ehrenamt -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070844