Showing 1 - 10 of 32
Evaluierungsstudie zu den Dimensionen und Auswirkungen eines Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA durchgeführt. Die Studie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010191737
The proposed Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) between the European Union and the United States of America would be the largest preferential trade agreement in the world. Encompassing almost half of world GDP, it will have strong economic effects on Germany. In this paper, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010469280
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481396
Das am 26. März 1995 in Kraft gesetzte Schengener Abkommen hat einen Europäischen Binnenraum der Personenfreizügigkeit geschaffen und damit ein beispielloses kontinentales Integrationsziel erreicht. Die Bedrohung durch globalen Terrorismus sowie ein starker Anstieg der Flüchtlingszahlen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011474444
The logic for multilateral cooperation in trade and beyond becomes stronger, not weaker. A new governance forum will emerge, where negotiating will take place in country clubs instead of among members at the WTO. However, by breaking protocol, the US president has gained substantial bargaining...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929843
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954779
Im ifo Schnelldienst 7/2018 wurde gezeigt, dass die regionale Ungleichheit in Deutschland und der EU, gemessen an der …In ifo Schnelldienst 7/2018 the authors demonstrated that regional inequality in Germany and the EU, measured by the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011847729
2000 verteilt. Die Varianz ist gesunken. Das gilt auch für die 1 300 Regionen der EU – wobei allerdings innerhalb der alten … EU-15-Staaten ein Anstieg der regionalen Ungleichheit zu beobachten ist. Überall gilt: Wegen progressiver Steuern und … verfügbaren Einkommen ist in Deutschland niedriger als in allen großen EU-Staaten. Die Zahlen stützen weder die Behauptung, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816436
Das am 26. März 1995 in Kraft gesetzte Schengener Abkommen hat einen Europäischen Binnenraum der Personenfreizügigkeit geschaffen und damit ein beispielloses kontinentales Integrationsziel erreicht. Die Bedrohung durch globalen Terrorismus sowie ein starker Anstieg der Flüchtlingszahlen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824069
Do the U.S. have a current account surplus or a deficit with the EU? Since 2009, official sources disagree: The U …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051883